News

Verbands-Presseticker

VDSI e.V. - Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit

(Berlin) - Die Arbeitsbedingungen von Paketzustellern rücken zunehmend in den Fokus der Gesetzgebung – eine Entwicklung, die der VDSI - Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit ausdrücklich begrüßt. Aktuell liegt ein Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen vor, der die Zustellbedingungen für schwere Pakete konkretisiert und die physischen Belastungen für die Beschäftigten deutlich reduziert.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf)- Der Ingenieurberuf genießt in Deutschland ein hohes Ansehen, dennoch haben viele Jugendliche ein falsches Bild von Tätigkeiten und Herausforderungen in technischen Studiengängen und dem Ingenieurberuf. Die aktuelle Auswertung wissenschaftlicher Studien der matrix GmbH & Co. KG untersucht im Auftrag des VDI das Image des Ingenieurwesens bei Schülerinnen und Schülern.

Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)

(Wiesbaden) - Die Osteopathie-Allianz vom Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) und dem Bundesverband Osteopathie (BVO), die gemeinsam einen großen Teil der deutschen Osteopathinnen und Osteopathen vertreten, freut sich über eine herausragende wissenschaftliche Anerkennung im Bereich der Osteopathie.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Berlin) - Meilenstein für fairen Wettbewerb bei Fahrzeugdaten im Reparaturmarkt: Kfz-Betriebe dürfen die Fahrzeugdiagnose, -reparatur und -wartung zweifelsfrei ohne herstellerspezifische Einschränkungen über die On-Board-Diagnose (OBD)-Schnittstelle durchführen. Dies bestätigt das Oberlandesgericht (OLG) Köln mit seiner Ablehnung eines Revisionsantrags von Stellantis Europe S.p.A.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat auf dem Deutschland hat Zukunft-Kongress „Migration und Fachkräftezuwanderung“ gefordert, illegale Migration stärker einzudämmen. Gleichzeitig verlangt sie intensivere Bemühungen, um Geflüchtete mit Bleibeperspektive zu integrieren und um international begehrte Fachkräfte ins Land zu holen.

Deutscher Hausärztinnen- und Hausärzteverband e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband begrüßt die von SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP beschlossenen Maßnahmen zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung. „Nach Jahrzehnten des Reformstillstands haben sich die ehemaligen Ampel-Parteien heute auf ein Paket zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung geeinigt.

Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW)

(Frankfurt am Main) - „Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie sieht sich im internationalen Wettbewerb sehr gut aufgestellt, dies trotz der zahlreichen Herausforderungen“, berichtet Franz-Xaver Bernhard, Vorsitzender des VDW (Verein Deutscher Werkzeug-maschinenfabriken), Frankfurt am Main, auf der Jahrespressekonferenz des Verbands.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Die Lust auf Reisen lassen sich die Deutschen trotz aller Krisen und ökonomischen Herausforderungen nicht nehmen. Im Gegenteil: Schon jetzt haben mehr Menschen ihren Urlaub insbesondere für den Sommer gebucht als in den Vorjahren – und damit setzt sich der Trend zum Frühbuchen weiter fort.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Wir wünschen Präsident Trump zu seiner zweiten Amtszeit ein gutes Händchen. Auch wenn "America first" im amerikanischen Wahlkampf im Mittelpunkt stand, trägt Trump als Präsident Verantwortung für mehr als nur seine eigenen Landsleute. Gerade für Deutschland ist ein gutes transatlantisches Verhältnis wichtig ...

Berufsverband der Niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands e.V. (bng)

(Ulm) - „Die Gesundheitsversorgung in Deutschland ist im Umbruch“, konstatiert Dr. Ulrich Tappe vom Berufsverband der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (bng). Der Ausgang der anstehenden Bundestagswahlen bedeutet auch für das Gesundheitswesen eine Richtungsentscheidung.

twitter-link