Verbands-Presseticker
(Berlin) - Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Spielregeln – auch im Kfz-Gewerbe. In einer aktuellen und gemeinsamen Studie bieten der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Steinaecker Consulting praxisnahe und zielgenaue KI-Lösungen, die Autohäuser und Werkstätten im zunehmenden Wettbewerb zukunftsfest machen sollen.
(Berlin) - Nach der heutigen Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) spricht sich der Bankenverband für eine Zinspause in den kommenden Monaten aus. „Inzwischen gibt es sehr gute Gründe, über den Sommer hinweg erstmal auf weitere Zinsschritte zu verzichten“, sagt Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes.
(Aschheim) - Am 3. Juni 2025 fand in Fürth die „Druck und Design meets KURZ“ statt – ein exklusives Event voller Inspiration, Innovation und eindrucksvoller Print-Erlebnisse. Die Veranstaltung bot allen Teilnehmenden spannende Vorträge zu den Themen Design, Verpackung und Veredelung sowie eine Spezialführung durch das Unternehmen LEONHARD KURZ.
(Darmstadt) - Vom 30. bis 31. Mai 2025 fand in Augsburg die 41. Jahreshauptversammlung des Fachverbandes Betonbohren und -sägen Deutschland e.V. (FBS) statt. Das zweitägige Rahmenprogramm bot einmal mehr allen Teilnehmenden eine ideale Plattform zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken.
(Berlin) - Der Pflegemanagement-Award gehört zu den wichtigsten Preisen der Branche. Ab sofort können wieder Nachwuchs-Pflegemanager:innen nominiert werden. Erfahrene Pflegemanager:innen werden von einer hochkarätigen Jury für die Auszeichnung vorgeschlagen. Am 30. Januar 2026 wird der Award in beiden Kategorien in Zusammenarbeit mit Springer Pflege beim Kongress Pflege 2026 in Berlin verliehen.
(Berlin) - Die 47-jährige Unternehmerin Marie-Christine Ostermann wurde heute im Amt als Präsidentin des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER bestätigt. Die Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbandes wählte sie für zwei weitere Jahre.
(Berlin) – Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat Empfehlungen veröffentlicht, wie Apotheken mit Hitzeperioden umgehen sollten. „Der Musterhitzeschutzplan soll Apotheken bei der Implementierung von Hitzeschutzmaßnahmen unterstützen. Unser Ziel ist es, sowohl die Sicherheit und Gesundheit der Patientinnen und Patienten als auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten....
(Berlin) - Infolge von Veränderungen in den Vorständen zweier Mitgliedsunternehmen werden Positionen im Vorstand des PKV-Verbands neu besetzt. Die Gremien des Verbands der Privaten Krankenversicherung e.V. haben Klaus G. Leyh und Torsten Uhlig neu in ihren Hauptausschuss und Vorstand gewählt.
(Berlin) - Banking, Bahnticket und Lieferpizza, Uber, Instagram und Amazon – wer ein Smartphone nutzt, kommt ohne Apps nicht aus. Und tatsächlich: Im Schnitt haben die deutschen Nutzerinnen und Nutzer 42 Apps installiert, und zwar zusätzlich zu den bereits vorinstallierten Apps wie Browser, Wecker oder Wetterbericht.
(Frankfurt am Main) - Positives Signal für die deutsche Landwirtschaft: Das Verwaltungsgericht (VG) Braunschweig hat in der vergangenen Woche zum wiederholten Mal eine vom Umweltbundesamt (UBA) verhängte Anwendungsbestimmung im Rahmen einer Pflanzenschutzmittel-Zulassung für rechtswidrig erklärt.







