Verbands-Presseticker
(Berlin) - Anlässlich des Welttages der Menschen mit Behinderungen stellt SoVD-Präsident Adolf Bauer fest
(Berlin) - Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, zeigt sich fassungslos über die ernsthafte Diskussion zur Enteignung von Wohnungskonzernen in Deutschland. Am Tag einer Ehrung von Elon Musk in Berlin für die Ansiedlung tausender Arbeitsplätze in der Region sendet die Hauptstadt das Signal: 'Wer bei uns investiert kann alles verlieren'.
(Kassel/Hamburg) - Ein schulübergreifender Online-Projekttag bringt Oberstufenschüler:innen zusammen: Am Freitag, 11.12.2020 zwischen 8.30 und 13.30 Uhr, können sich interessierte Waldorfschul-Klassen miteinander vernetzen, erstklassige Referenten wie beispielsweise Harald Lesch hören und gemeinsam aktuelle Themen diskutieren.
(Köln/Berlin) - Mit Wirkung zum 01. September 2021 hat der BDH-Vorstand in seiner gestrigen Sitzung Markus Staudt zum neuen Hauptgeschäftsführer bestellt. Staudt folgt Andreas Lücke nach, der die Funktion des Hauptgeschäftsführer seit 1993 innehatte.
(Berlin) - Es bleibt weiterhin schwierig, Ausbildungsplätze oder offene Fachkräftestellen zu besetzen. Dazu trägt auch Corona bei. Das belegen die Ergebnisse der bundesweiten bvdm-Umfrage.
(Bonn) - 2009 trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft. Zehn Jahre später zeigt sich, dass die Bundesrepublik ihrem Ziel, alle Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung gemeinsam zu unterrichten, nur in kleinen Schritten näher kommt.
(München) - Die Erwartungen der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer für die kommenden Monate haben sich eingetrübt. Im November gingen sie den vierten Monat in Folge zurück. Sie fielen von plus 16,3 Punkten im Oktober auf minus 4,0 Punkte. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des ifo Instituts ergeben. Ihre aktuelle Geschäftslage bewerteten die Firmen jedoch besser.
(Hannover) - Seit 1993 findet am 3. Dezember der internationale Tag der Menschen mit Behinderung statt. Damit sollen Politik und Gesellschaft auf die Situation der Betroffenen aufmerksam gemacht werden. Das ist auch nach 27 Jahren noch dringend nötig - findet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen. Denn gerade bei der schulischen Bildung, der Berufsausbildung und der Erwerbstätigkeit gibt es noch große Unterschiede zwischen Menschen mit und ohne Behinderung.
(Berlin) - Mit Blick auf die Tagung des Klimakabinetts am Mittwoch kritisiert der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, den politischen Stillstand bei Biokraftstoffen: "Das Bundesumweltministerium will die nachhaltige Biokraftstoffnutzung im Verkehrsbereich offensichtlich blockieren. Damit wird eine der wenigen realistischen Chancen verspielt, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor effektiv zu senken.
(Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. wird seinen ursprünglich als Präsenzveranstaltung in Berlin geplanten 46. Wissenschaftlichen Kongress in Abstimmung mit dem neuen Organisationspartner Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH online durchführen. Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie erlaubt derzeit weder eine sichere Veranstaltungsplanung noch eine Durchführung mit verantwortbaren Risiken.