Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V., die BRB Bundesvereinigung Recyclingbaustoffe e. V. und die IGAM Interessengemeinschaft der Aufbereiter und Verwerter von Müllverbrennungsschlacken haben heute ein gemeinsames Papier mit zehn Forderungen zur zeitnahen Überarbeitung der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) vorgelegt.
(Wiesbaden) - Das "OsteoZentrum Schliersee" ist seit zwei Jahrzehnten als Therapiezentrum für Spitzensportler aus Deutschland, Europa und den USA bekannt. Als Gründer behandelt Martin Auracher mit dem Therapieteam die Patienten mit Schwerpunkt Osteopathie. Nicht zuletzt durch die Teilnahme als Osteopath bei verschiedenen Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften ist das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., überregional bekannt.
(Berlin) - Der Medienverband der freien Presse (MVFP) und der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) haben heute ihr "Bündnis Zukunft Presse" offiziell gestartet. Die gemeinsame Initiative bündelt erstmals die strategische und medienpolitische Arbeit der beiden Verbände unter einem gemeinsamen Dach.
(München) - Wirtschaftsexpertinnen und -experten erwarten von der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump sehr unterschiedliche Effekte. Während die Befragten in den USA und in Westeuropa extrem pessimistisch sind, erwarten die Antwortenden in anderen Regionen wenig bis keine negativen Auswirkungen oder sind sogar hoffnungsvoll gestimmt. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik.
(Bonn) - Jedes zweite Consultingunternehmen in Deutschland plant in diesem Jahr Gehaltssteigerungen bzw. hat diese bereits umgesetzt. Dazu gehören insbesondere große (94 Prozent) und mittelgroße (86 Prozent) Beratungsfirmen. Kleinere Unternehmen sind hingegen mit 38 Prozent zurückhaltender. Wer Steigerungen plant, will die Festgehälter (also ohne Boni und Nebenleistungen) durchschnittlich um 2,5 Prozent anheben. Das sind Ergebnisse einer Befragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen BDU e.V. unter Consultingfirmen.
(Brücken) - Am 2. und 3. April 2025 öffnet der etablierte BHE-Fachkongress „Brandschutz“ zum 10. Mal seine Türen im Kongresszentrum Hotel Esperanto in Fulda.
(Berlin) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) appelliert an alle Verantwortlichen, den Zugang zur Wahl für wohnungslose Menschen so einfach wie möglich zu gestalten und so die demokratische Teilhabe sicherzustellen!
(Berlin) - Die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat am Donnerstag erstmalig tabakfreien Nikotinbeuteln die Zulassung für den US-Markt erteilt. Die Prüfung der FDA bestätigte das Potenzial der schadstoffarmen Produkte zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit. Erwachsenen Rauchern in Deutschland dürfe dieses alternative Nikotinprodukt nicht länger vorenthalten werden, erklärt der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) und fordert erneut eine zeitnahe Aufhebung des Verkaufsverbots für Nikotinbeutel in der Bundesrepublik.
(Berlin) - Anlässlich der in Kürze beginnenden Verhandlungen zum Mehrjährigen Finanzrahmen der EU für die Jahre 2028 bis 2034 fordert der Deutsche Bauernverband in einem Positionspapier eine rasche Verständigung auf einen Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR).
(Hamburg) - Der Hamburger Senat hat in einer im November veröffentlichten Stellungnahme die Ergebnisse einer Wohnstudie vorgestellt. Dieser Studie zufolge herrscht in Hamburg insgesamt eine hohe Zufriedenheit mit der persönlichen Wohnsituation. 85 Prozent der Haushalte seien mit ihrer Wohnsituation eher zufrieden oder sehr zufrieden.