News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Mit Blick auf die Beratungen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten zum Sondervermögen Infrastruktur appelliert der Deutsche Tourismusverband (DTV) an die Länderchefs, die touristische Infrastruktur als förderfähigen Bereich in die Gesetzentwürfe aufzunehmen.

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin) - Die Digitalisierung von Prozessen und Informationen ist für die Medizinprodukte-Industrie längst kein Zukunftsthema mehr – sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Insbesondere im Bereich Regulatory Affairs (RA) und Qualitätsmanagement (QM) eröffnet sie neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, Fehlervermeidung und Ressourcenschonung.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Wir brauchen eine Handelsagenda mit den USA, nicht gegen sie. Das sollte das Ziel der Gespräche der beiden Staatschefs sein“, äußert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) im Vorfeld der Washington-Reise des Bundeskanzlers.

Deutscher Factoring-Verband e.V.

(Berlin) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. am 21. Mai 2025 in Berlin wurde Oliver Böhm in den Vorstand gewählt...

Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. (BDL)

(Berlin) - "Die geplante temporäre Einführung einer degressiven Abschreibung von 30 Prozent für Investitionen in Ausrüstungen ist ein guter und überfälliger Schritt. Die degressive AfA ist ein bewährtes Instrument, um Investitionen anzukurbeln. Wirkungsvoller wäre jedoch die unbefristete Einführung gewesen. Denn Investitionen lassen sich nicht zuverlässig auf einen engen Zeitraum bündeln", kommentiert Dr. Claudia Conen, Hauptgeschäftsführerin des BDL, die jüngsten steuerlichen Maßnahmen des Bundesfinanzministers Lars Klingbeil unter dem Schlagwort "Investitionsbooster".

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Berlin) - Der Hochlauf der Elektromobilität schreitet voran: Das laut Kraftfahrt-Bundesamt vergleichsweise starke Wachstum der batterieelektrischen Fahrzeugverkäufe (BEV) im Monat Mai gegenüber dem Vorjahreszeitraum zeigt, dass auch die Nachfrage durch Privatkunden langsam in Bewegung kommt, so der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Mit ihrem gestern im Kabinett verabschiedeten Steuerpaket setzt die Koalition ein wirtschaftspolitisches Signal mit Substanz. So bewertet der Verband der Chemischen Industrie (VCI) das aktuelle Vorhaben der Bundesregierung.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) – Die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland sind im April um real 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. „Angesichts der vielen Zollandrohungen und Zollankündigungen durch US-Präsident Donald Trump und der damit hervorgerufenen großen Verunsicherung war das ein erwartbarer Dämpfer“, sagt VDMA-Chefvolkswirt Dr. Johannes Gernandt.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Ausländische Direktinvestitionen (FDI) gelten als verlässlicher Indikator für die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts. Daran gemessen hat Deutschland hier Hausaufgaben zu erledigen: Die FDI-Zuflüsse sind im vergangenen Jahr von mehr als 150 Milliarden Euro im Jahr 2021 auf 43 Milliarden gefallen...

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Manipulative Designs (Dark Patterns) sind in Online-Spielen weit verbreitet. Das zeigt eine Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Countdowns, undurchsichtige In-Game-Währungen oder Belohnungen für tägliches Einloggen sollen Nutzer:innen dazu verleiten, mehr Geld auszugeben oder mehr Zeit im Spiel zu verbringen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige