News

Verbands-Presseticker

Anzeige
(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Manipulative Designs (Dark Patterns) sind in Online-Spielen weit verbreitet. Das zeigt eine Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Countdowns, undurchsichtige In-Game-Währungen oder Belohnungen für tägliches Einloggen sollen Nutzer:innen dazu verleiten, mehr Geld auszugeben oder mehr Zeit im Spiel zu verbringen.

Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF)

(München) - Hitze ist das größte klimawandelbedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Durch den Klimawandel werden Hitzewellen häufiger. Dies hat Folgen für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. Frauenärztliche Praxen nehmen eine Schlüsselrolle in der Betreuung besonders vulnerabler Gruppen wie Schwangere, Wöchnerinnen, chronisch kranke oder ältere Patientinnen ein.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Heute veröffentlicht die Europäische Kommission ihre Europäische Strategie für eine resiliente Wasserversorgung. Der BDEW spricht sich für einen zügigen Abbau von Hindernissen beim Aus- und Umbau der Wasserinfrastruktur aus.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Zum Hitzeaktionstag am 4. Juni 2025 fordern der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK), die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen und der Deutsche Pflegerat (DPR) sowie zahlreiche weitere Organisationen eine konsequente Stärkung des Hitzeschutzes in Deutschland. Pflegefachpersonen spielen dabei eine zentrale Rolle – doch sie werden bislang kaum systematisch eingebunden.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Die Bundesregierung berät heute über die Bestimmung sicherer Herkunftsstaaten durch Rechtsverordnung. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) kritisiert, dass das asylrechtliche Regelungsgefüge dadurch unnötig verkompliziert würde.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Die Reform der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) nimmt konkrete Formen an. Das verdeutlichten die Expert:innen des 20. Rechtssymposiums des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) in Berlin. Ortwin Schulte vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) nannte Sonderregelungen für Kleinserienprodukte sowie Schnellverfahren für versorgungsrelevante Innovationen als besonders wichtige Maßnahmen für die MDR-Reform aus der Perspektive Deutschlands.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Ehemalige Unternehmer verfolgen als Politiker eine marktorientierte Wirtschaftspolitik, die mit hohem Wirtschaftswachstum einhergeht. Das ergab eine aktuelle Analyse des ifo Instituts, die Ergebnisse mehrerer empirischer Studien zusammenfasst.

Bayerischer BauernVerband (BBV)

(München) - Am heutigen Mittwochnachmittag, 4. Juni 2025 wird der der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über das Verhandlungsergebnis zum geplanten „Soil Monitoring Law“ abstimmen. Der Bayerische Bauernverband (BBV) fordert die Abgeordneten dazu auf, dieses Vorhaben entschieden abzulehnen.

Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W)

(Berlin) - Zum diesjährigen Hitzeaktionstag weist die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) auf die akute Gefährdung obdachloser Menschen durch extreme Hitze hin.

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Mannheim) - Seit September 2022 war Melanie Schmahl im Vorstand des Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) und hatte sich bereits zuvor ohne Mandat viele Jahre im Verband engagiert. Die langjährige Leiterin Fleetmanagement und Passenger Transport bei Boehringer Ingelheim wird ihr Unternehmen zum 30. Juni 2025 verlassen und zum 1. Juli neue Aufgaben in der BBM Service GmbH übernehmen. Ihr Vorstandsmandat legt sie zum 30. Juni nieder.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige