Verbands-Presseticker
(Berlin) - Anmoderationsvorschlag: Jetzt sind wieder Kinder und Jugendliche gefragt - genauer gesagt, ihre kreativen Gedanken und Ideen zum Thema "Bau dir deine Welt". Das ist nämlich das aktuelle Thema des Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ", den die Volksbanken und Raiffeisenbanken jetzt schon zum 51. Mal ausgerufen haben.
(Jena) - Kinder müssen sich ausreichend bewegen und Sport treiben. Neben einer Verbesserung von Kraft und Koordination, kommen mehr Beweglichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer, sowie eine höhere Leistungsfähigkeit hinzu. Regelmäßiger Sport verbessert Herz und Kreislauf, stärkt das Immunsystem und kann chronischen Erkrankungen vorbeugen.
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die beabsichtigte Verabschiedung eines "General Comment" zu Kinderrechten in der digitalen Welt durch den Kinderrechteausschuss der Vereinten Nationen. Denn Kinderrechte müssen auch im digitalen Raum durchgesetzt werden. Mit dem "General Comment" wird die UN-Kinderrechtskonvention für den digitalen Raum aktualisiert, um Schutz, Förderung und Beteiligung von Kindern auch im Internet zu gewährleisten.
(Berlin) - Bei sinkenden Temperaturen sind warme Pullis, Schals und dicke Jacken gefragt. Wer auch bei seiner Wintergarderobe Wert auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit setzt, kann sich beim Kauf an verschiedenen Siegeln orientieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE verrät, welche Zeichen für faire und ökologische Mode stehen, und worauf man außerdem achten sollte.
(Wuppertal) - Dipl.-Ing. (FH) Frank Pöhlmann ist am 13. November einstimmig als ehrenamtlicher Vizepräsident des Verbandes Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) e.V. wiedergewählt worden. Frank Pöhlmann ist seit 2010 Vorsitzender des VDV-Landesverbandes Bayern und seit 2016 zusätzlich auch Vizepräsident des VDV-Bundesverbandes.
(Bietigheim-Bissingen) - Der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, veranstaltet gemeinsam mit dem Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA) am 15. Dezember 2020 von 9:00 bis 11:30 Uhr den vierten Teil seiner Workshop-Reihe "Raumlufttechnik unter den Randbedingungen der Corona-Pandemie".
(Darmstadt) - "Die duale Ausbildung ist ein wichtiger Baustein, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Wir appellieren an die Unternehmen, das Ausbildungsengagement auch in diesen schwierigen Zeiten der Pandemie aufrechtzuerhalten", sagte Dirk Widuch, Geschäftsführer der HESSENMETALL Bezirksgruppe Darmstadt und Südhessen, anlässlich der hessischen "Woche der Ausbildung" vom 16. bis zum 20. November 2020.
(Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) hat einen neuen Präsidenten: Dr. Thomas Vorwerk vom KRH Klinikum Region Hannover. Bisher als 1. Vizepräsident aktiv, tritt er die Nachfolge von Professor Dr. Frank Dörje aus Erlangen an, der nun, gemäß ADKA-Regularien, 2. Vizepräsident ist. Der neue Präsident wurde bei der Online-Mitgliederversammlung am 14. November 2020 im Rahmen des Präsidialzyklus ernannt.
(Bad Bertrich) - Krampfadern sind häufig - so häufig, dass Mediziner auch von einer Volkskrankheit sprechen. Seit 1988 informiert die Deutsche Venen-Liga e.V. als gemeinnütziger Verein rund um das Thema defekte Venen und klärt über mögliche Folgeerkrankungen auf. In Kooperation mit dem Verein "Das PatientenForum e.V.- Bundesverband für Patienten- und Versicherten-Interessen", gegründet 2008, baut die Deutsche Venen-Liga ihre Aktivitäten aus.
(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert anlässlich des Deutschen Verbrauchertags 2020, in der Coronakrise Verbraucherinnen und Verbraucher stärker zu unterstützen. Die Politik müsse Ungleichgewichte zwischen Unternehmens- und Verbraucherinteressen auflösen und Hilfspakete zur Stärkung von Verbrauchern als wichtigen Impuls für eine Belebung der Gesamtwirtschaft verstehen.