News

Verbands-Presseticker

Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW)

(Berlin) - Im Rahmen des 19. Europäischen Tourismusforums unter dem Motto "Zukunftsperspektiven für den Tourismus - Wege zur Erholung von der COVID-19-Krise, Entwicklung eines robusten Tourismus" mahnt BTW Präsident Dr. Michael Frenzel, die Stigmatisierung des Tourismus als Treiber der Pandemie zu überwinden.

Milchindustrie-Verband e.V. (MIV)

(Berlin) - Anlässlich seiner digitalen Jahrestagung hat der Milchindustrie-Verband (MIV) eine Bilanz zum Milchmarkt sowie zu verschiedenen wichtigen agrarpolitischen Vorgängen für das bisherige Jahr 2020 gezogen.

Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)

(Berlin) - Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Eckpunktepapier für ein Digitalisierungsgesetz des Gesundheitssektors veröffentlicht. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt den Entwurf als wichtiges Symbol, bezeichnet den Schritt aber auch als überfällig.

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Berlin) - Die Bundestarifgemeinschaft (BTG) des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und die Gewerkschaft ver.di haben am 22. Oktober 2020 die Tarifverhandlungen zum DRK-Reformtarifvertrag aufgenommen.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - "Zu Recht betont die Studie das große Potenzial von Klimaschutz-Investitionen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Investitionen in Klimaschutztechnologien und die notwendige Infrastruktur können ganz erhebliche Konjunktur-Impulse setzen - das zeigt auch eine BDEW-Analyse, nach der die für die Klimaziele notwendigen Maßnahmen Investitionen in Höhe von mindestens 320 Milliarden Euro bis 2030 auslösen.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Heute fand eine Videokonferenz von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, MdB mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Branchen statt.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - In ihrer gestern beschlossenen Gegenäußerung zum Unternehmensstrafrecht hat die Bundesregierung zwar wichtige Punkte aufgegriffen, insgesamt jedoch muss der Gesetzentwurf aus Sicht von Verband der Chemischen Industrie (VCI) und Berufsverband der Compliance Manager (BCM) weiter überarbeitet werden.

(vdw) Verband der Wohnungswirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V.

(Bremen) - Der Bremer Senat hat den "Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030" beschlossen. Bei der Erarbeitung der gesamtstädtischen Handlungskonzeption waren auch der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw) und die Arbeitsgemeinschaft der Wohnungsunternehmen im Land Bremen (agWohnen) beteiligt.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - "Pflegebedürftige alte Menschen gehören zusammen mit den Pflegekräften zu den am stärksten gefährdeten Risikogruppen. Aus gutem Grund ist bisher alles getan worden, um genau diese Menschen besonders zu schützen. Der gezielte Einsatz von Schnelltests kann ein wichtiger Beitrag sein, Besuche in Heimen auch in der schnell wachsenden Zahl an Regionen mit einem hohen Anteil infizierter Menschen zu ermöglichen und damit soziale Kontakte verantwortungsbewusst zu ermöglichen"

(VDA) Verband Deutscher Anwälte e.V.

(Stuttgart) - Wenn man die Gesamtentwicklung seit dem offiziellen Ausbruch der Corona-Pandemie Anfang März 2020 betrachtet, gewinnt man aus objektiver Sicht immer mehr den Eindruck, dass zahlreiche Menschen - nicht nur in Deutschland - noch immer die Tragweite dieser Pandemie nicht begriffen haben oder sie einfach desinteressiert alle Warnungen ignorieren.

twitter-link