Verbands-Presseticker
(Berlin) - "Die deutschen Flughäfen begrüßen die Ankündigung des Bundesverkehrsministers, für den 06. November 2020 zu einem Luftverkehrsgipfel einzuladen. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten verbinden die Flughafenbetreiber mit dem Spitzentreffen die Hoffnung auf schnelle Finanzhilfen", erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV.
(Frankfurt am Main) - Der VDMA und seine Mitgliedsfirmen unterstützen die berufliche Ausbildung von jungen Afrikanerinnen und Afrikanern in mehreren Ländern. Schirmherrin der Initiative "Fachkräfte für Afrika" ist Elke Büdenbender.
(Berlin) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat heute Branchenvertreter zu einem Round Table-Gespräch eingeladen, um die Zukunft ausgeförderter Windenergieanlagen zu erörtern. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung:..
(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landesverband Schleswig-Holstein unterstützen auch die zweite Runde der organisierten schleswig-holsteinischen Katzenkastrationen in diesem Jahr. Ab dem 17. Oktober können Straßenkatzen in teilnehmenden Kommunen wieder kostenlos kastriert werden. Sofern die Mittel nicht früher aufgebraucht läuft die Aktion bis zum 13. November.
(Mannheim) - In den Großstädten ist der Bedarf an Wohnraum hoch, die Mieten steigen weiter. Viele Menschen leben daher in eher kleinen Wohnungen. Gerade bei einer überschaubaren Quadratmeterzahl gilt es, den vorhandenen Raum so optimal wie möglich zu nutzen.
(Berlin) - Als unbezahlbaren Irrweg bezeichnete der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland die von der EU-Kommission geplante Renovierungswelle für Gebäude. Der Plan soll heute in Brüssel vorgestellt werden.
(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hält die heute von den Wirtschaftsforschungsinstituten in ihrem Herbstgutachten vorgenommene Abwärtskorrektur der Wachstumseinschätzung für Deutschland 2020 für nachvollziehbar.
(Freiburg) - Caritas international verurteilt die Ermordung von José Antonio Teruel - Atmosphäre in Honduras geprägt von systematischer Gewalt gegen Aktivist*innen und Journalist*innen - Soziale Ungleichheiten rauben Menschen Perspektiven
(Berlin) - Anlässlich der Veröffentlichung der Gemeinschaftsdiagnose im Herbst 2020 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
(München) - Die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband machen anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober darauf aufmerksam, dass jeder durch sein Konsumverhalten mitbestimmt, in welcher Welt wir künftig leben.