News

Verbands-Presseticker

Deutscher Musikrat e.V. - Generalsekretariat

(Berlin) - Zum Abschluss ihrer turnusmäßigen Jahrestagung am 28. und 29. September 2020 in Berlin verabschiedeten der Deutsche, Österreichische und Schweizer Musikrat (D-A-CH) eine gemeinsame Erklärung.

(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

(Bonn) - Die Veröffentlichung der neuen Version des IFS Food 7 ist im Oktober 2020 geplant. Ab dem 1. Juli 2021 wird die Anwendung des IFS Food V7 für Fruchthandelsunternehmen verpflichtend.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Der deutsche Pkw-Markt verzeichnete im September ein Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das Kraftfahrtbundesamt registrierte 265.227 Neuzulassungen. Allerdings hatte der September 2020 einen Arbeitstag mehr.

Transparency International Deutschland e.V.

(Berlin) - Laut Informationen der Financial Times soll ein Hinweisgeber bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young schon 2016 schwere Unregelmäßigkeiten bei Wirecard gemeldet haben.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Anlässlich der Anhörung im Bundestag sagte Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied, am Montag in Berlin: "Am Verbot von Leiharbeit und Werkverträgen führt kein Weg vorbei, wenn es dieser Bundesregierung ernst damit ist, endlich Schluss zu machen mit der organisierten Verantwortungslosigkeit, die das System von Ausbeutung und Missbrauch erst ermöglicht hat.

Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V. (vdp)

(Bad Honnef) - Holz ist ein ästhetischer Gewinn für jeden Raum im Haus - das gilt einmal mehr für Holzböden. Was man tun kann, damit der wertvolle Bodenbelag mit der Zeit nicht unnötig leidet, weiß Michael Schmid, Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp).

Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.

(Berlin) - Im März musste das Seminar für junge HolzbauunternehmerInnen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Jetzt konnte es - unter Einhaltung der aktuell obligatorischen Hygiene und Abstandsregelungen - nachgeholt werden.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - Als ersten Schritt in die richtige Richtung begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die Eigenanteile in der stationären Pflege künftig zu deckeln.

Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. (VDM)

(Bad Honnef) - In Zeiten von Corona gewinnt eine gemütliche und komfortable Ausstattung des eigenen Zuhauses noch stärker an Bedeutung. Durch Homeoffice, Reisebeschränkungen und Veranstaltungsabsagen verbringen die meisten Menschen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden als sonst. "In der Folge stellen sie ihre Einrichtung auf den Prüfstand.

Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt)

(Köln) - Mit Erlass der EU-Richtlinie 2011/85/EU hat die Europä-ische Kommission die Voraussetzungen für eine Harmonisierung des Rech-nungswesens im öffentlichen Sektor in den Mitgliedsstaaten der Europäi-schen Union geschaffen. Laut Eurostat eignen sich für zukünftige "European Public Sector Accounting Standards (EPSAS)" die "International Public Sec-tor Accounting Standards (IPSAS)", da sie derzeit das einzig erprobte, inter-nationale System zur Rechnungslegung für den öffentlichen Bereich sind.

twitter-link