Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Ein gutes halbes Jahr nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie zeichnet die traditionelle Herbst-Konjunkturumfrage des ZVEH ein ermutigendes Bild für die Elektrohandwerke: ...
(Berlin) - In Liquids für elektronische Zigaretten in Deutschland findet sich kein gesundheitsgefährdendes Vitamin-E-Acetat, bestätigte das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gestern in Berlin.
(Saarbrücken) - Der BVpta hat im Rahmen seiner ersten virtuellen Mitgliederversammlung am 26.09.2020 einen neuen Vorstand gewählt. Carmen Steves (45) wurde einstimmig zur Bundesvorsitzen-den des Verbandes gewählt.
(München) - OPS 2021 findet im Juni in München in neuer Location statt - Jetzt Early-Bird-Tickets verfügbar - Das Online Print Symposium 2021 steht unter dem Motto "Start Up and Print Online!" und wird mit den "Insight Pitches" eine neue, spannende Rubrik einführen.
(Berlin) - Anlässlich des Gesprächs der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am Dienstag erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): "..."
(Frankfurt am Main) - Als alarmistisch und wissenschaftlich nicht valide hat der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) die jüngste Veröffentlichung der Umweltorganisation "Umweltinstitut München" kritisiert.
(Stuttgart) - DEKRA wird Mitglied beim europäischen Dachverband ETSC / ETSC widmet sich der Verringerung von Unfällen im Straßenverkehr / Alle Anstrengung nötig bei fast 23.000 Verkehrstoten in der EU im Jahr 2019
(Frankfurt am Main) - Der globale Handel hat in den Entwicklungs- und Schwellenländern in den vergangenen Jahrzehnten enorme Fortschritte bewirkt. Dies lässt sich anhand vieler maßgeblichen Kennziffern wie Bruttosozialprodukt, Steigerung der Lebenserwartung oder Rückgang extremer Armut belegen.
(Berlin) - "Wir brauchen keine verordnete Zwangsquarantäne. Was wir brauchen, ist eine Ausweitung der Tests", erklärt der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, und leitet mit diesen Worten die neue Social Media-Kampagne des DRV ein.
(Bonn/Berlin) - Der Countdown läuft. In diesem Jahr findet Deutschlands führende Glasfasermesse erstmals rein digital statt. Vom 12. bis 16. Oktober 2020 wird das eigens geschaffene virtuelle Messe- und Kongresscenter der Treffpunkt für die Telekommunikationsbranche und Digitalszene.