Verbands-Presseticker
(Berlin) - "Unser Angebot, den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dynamisch und komplett inklusive Altersvorsorge VBL anzuwenden, liegt bereits seit Anfang des Jahres auf dem Tisch. Wir haben unser Interesse an einem Abschluss und unseren Willen zu Kompromisslösungen in den Tarifverhandlungen die ganze Zeit über unter Beweis gestellt. Ver.di hingegen verhindert durch Forderungen, die weit über den Flächentarifvertrag hinausgehen, immer weiter einen Tarifabschluss für uni-assist e.V."
(Berlin) - Reporter ohne Grenzen (RSF) ruft die Behörden in Belarus auf, eine freie Berichterstattung über die Präsidentenwahl am kommenden Sonntag (9.8.) zuzulassen und die zahlreichen Übergriffe der Polizei gegen Journalistinnen und Journalisten in den vergangenen Wochen zu verfolgen.
(Berlin) - Kein Haustier lieben die Deutschen so wie ihre Stubentiger. Rund 14,8 Millionen Katzen wohnen in deutschen Haushalten. Was viele nicht wissen: Von ihren wilden Verwandten, den Europäischen Wildkatze, gibt es nur rund 6.000 bis 8.000 Tiere.
(Beirut/Köln) - Mit 100.000 Euro Soforthilfe unterstützen die Malteser die verletzten und obdachlosen Menschen in Beirut. Medikamente und medizinisches Gerät sowie Schutzausrüstung für Helfer werden angeschafft.
(Berlin) - Stellungnahme der Digitalen Gesellschaft e.V. im Rahmen der Konsultation des BMJV zum Diskussionsentwurf für ein Zweites Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts, 31.07.2020: ...
(München) - Bayerns Autofahrer und Kfz-Händler müssen bei der Neuzulassung von Autos auch lange nach Ende des Corona-Lockdowns weiterhin viel Geduld aufbringen.
(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) hält die von der Grünen-Politikerin Kirsten Kappert-Gonther geforderten Werbeverbote u.a. für Süßwaren für nicht geeignet, um einen Beitrag zur Lösung desgesamtgesellschaftlichen Problemsdes Übergewichts zu leisten.
(Frankfurt am Main) - Aufgrund des großen Erfolgs der Premiere in 2019 mit knapp 30 Teilnehmern aus mehr als einem Duzend Mitgliedsunternehmen veranstaltet der FFI die 2. Auflage seines Schulungsangebots "Vom Quereinsteiger zum Maschinenführer Stanzen/Kleben".
(München) - Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht neben Atemwegsbeschwerden auch akute und chronische Schäden des Herz-Kreislauf-Systems.
(Augsburg) - Die automatisierte Kampagnensteuerung eröffnet innovative Möglichkeiten, Stakeholder individuell mit passgenauen Botschaften zum richtigen Zeitpunkt anzusprechen - und das ganz automatisch.