News

Verbands-Presseticker

HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie

(Berlin) - Ab sofort ist das HDS/L Zahlenkompendium "Die deutsche Schuh- und Lederwarenwirtschaft in Zahlen 2019/2020" beim Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie HDS/L erhältlich. Das umfangreiche, fast 200 Seiten starke Kompendium beinhaltet fundiertes Zahlenmaterial und interessante Statistiken für beide Branchen.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Bitkom veröffentlicht Infopapier "Decentralized Finance - A new Fintech Revolution?"

BKK Dachverband e. V.

(Berlin) - Die Betriebskrankenkassen haben einen Vorschlag erarbeitet, wie die Gelder des im Rahmen des "Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets" der Regierungskoalition ebenfalls verabschiedeten "Zukunftsprogramms Krankenhäuser" sinnvoll verausgabt werden sollten.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Der Anteil der Erneuerbaren Energien auf dem deutschen Strommarkt ist im ersten Halbjahr 2020 deutlich angestiegen. Rund acht Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres und damit rund 50 Prozent betrug der Anteil der Erneuerbaren Energien im deutschen Strommix, zeigen Daten der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat).

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Zahl der Firmen mit Corona-bedingter Kurzarbeit sinkt - wenn auch langsam. Im Juli fuhren noch 42 Prozent der Unternehmen Kurzarbeit, die an der ifo Konjunkturumfrage teilnehmen. Im Juni waren es 46 Prozent und im Mai sogar 53 Prozent.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Zum Vorschlag der Monopolkommission zum besseren Schutz europäischer Unternehmen vor dem Zugriff staatlich subventionierter Konzerne aus Drittstaaten wie China sagt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA: ...

Deutscher Musikrat e.V. - Generalsekretariat

(Berlin) - Viele freischaffende Musikerinnen und Musiker sind durch Veranstaltungsverbote im Zuge der Corona-Maßnahmen in ihrer Existenz bedroht. Weiten Teilen der Wirtschaft und des Kulturlebens wird geholfen, doch der Einsatz der öffentlichen Hand für die sogenannten soloselbständigen Künstlerinnen und Künstler fiel bislang halbherzig aus.

Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV OT)

(Dortmund) - Für Sanitätshäuser und orthopädie-technische Betriebe ist die "neue Normalität" der Corona-Pandemie weiterhin von Umsatz- und Auftragsverlusten geprägt. Dies ergab die vierte und bislang letzte Betriebsbefragung des Bundesinnungsverbands für Orthopädie-Technik (BIV-OT) zu den "Corona-Auswirkungen 2020", an der vom 6. bis 18. Juli 211 Mitgliedsfirmen des BIV-OT teilnahmen.

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Die Verbraucher:innen in Deutschland haben jeden Tag die Qual der Wahl: Aus rund 170.000 verschiedenen Lebensmitteln können sie das auswählen, was ihnen schmeckt und was sie für ihren individuellen Lebensstil benötigen. Darauf weist der Lebensmittelverband Deutschland zum "Tag der Lebensmittelvielfalt" am 31. Juli hin.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(München) - Die maßgeblichen Verbände der deutschen Musikwirtschaft begrüßen das von Kulturstaatsministerin Grütters heute vorgestellte erste Teilprogramm aus dem Konjunkturpaket NEUSTART KULTUR zur Erhöhung der Künstler*innenförderung der Initiative Musik.

twitter-link