News

Verbands-Presseticker

Anzeige
(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Hamburg) - Der schleswig-holsteinische Landtag hat am Donnerstag über die Herausforderungen der energetischen Sanierung von Wohngebäude diskutiert. Die schwarz-grüne Mehrheit stimmte einem Antrag zu, wonach künftig nicht mehr die maximale Sanierungstiefe das Leitbild für Förderkulissen und Gesetze bestimmen soll. Förderprogramme sollten sich statt dessen stärker auf emissionsfreie, individuell angepasste Wärmeerzeugung und darauf abgestimmte Sanierungen konzentrieren.

BKK Dachverband e. V.

(Berlin) - Die Betriebskrankenkassen begrüßen das gestern veröffentlichte Gutachten des Sachverständigenrats zur Preisbildung bei innovativen Arzneimitteln. Das Gutachten adressiert eine der zentralen Herausforderungen unseres solidarisch finanzierten Gesundheitssystems: den Spagat zwischen medizinischem Fortschritt und Nutzen einerseits sowie fairer Preisbildung und nachhaltiger Finanzierbarkeit andererseits.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege hat sich mit Arzneimittelpreisen beschäftigt. Dabei schlägt er Vieles vor, was das bestehende Erstattungsrecht (AMNOG) längst kann: Zum Beispiel die strikte Orientierung der Preise am Zusatznutzen oder die Berücksichtigung neuer Evidenz in der Nutzenbewertung.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Mit einer Rekordsumme stärkt die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie ihren Weg in die Zukunft: Die Investitionen der Branche in Forschung und Entwicklung (FuE) liegen 2025 bei 16,5 Milliarden Euro prognostiziert der Verband der Chemischen Industrie (VCI) – so viel wie nie. Über 60 Prozent der Gelder für FuE kommen dabei aus der Pharma-Industrie.

Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Es wird ein Brückentag mit Botschaft: Unter dem Motto "Ohne Rohstoffe keine Infrastruktur" macht der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) am Brückentag nach Christi Himmelfahrt (30. Mai) auf ein zentrales, aber oft übersehenes Thema aufmerksam: Die langfristige Sicherung der regionalen Rohstoffversorgung für die Umsetzung der kommenden Bau- und Infrastrukturprojekte in Deutschland.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) – Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Mai auf 87,5 Punkte, nach 86,9 Punkten im April. Dies war auf die weniger skeptischen Erwartungen zurückzuführen. Die laufenden Geschäfte wurden hingegen etwas schlechter beurteilt.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Ingolstadt) - Vom 19. bis 21. Mai 2025 traf sich die Geschäftsreise- und Mobilitätsbranche zur Tagung des Verbands Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) in Ingolstadt. Rund zweieinhalb Tage lang – mit über 1.200 Programm-Minuten – bot die Veranstaltung aktuelle Impulse, fundierte Fachinformationen und zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Trotz Bezahlung keine Bestellbestätigung, Komplikationen bei der Zustellung oder ein defektes Produkt: Wer beim Online-Shopping auf ein Problem trifft, wünscht sich in den meisten Fällen einen menschlichen Ansprechpartner. 62 Prozent der Online-Shopper möchten sich in so einem Fall am liebsten an eine schnell erreichbare, menschliche Kontaktperson wenden. Chatbots sind im Kundenservice dagegen derzeit noch weniger gefragt: ....

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - „Biologische Vielfalt ist das Fundament unseres Lebens und ein unverzichtbarer Bestandteil nachhaltiger touristischer Entwicklung“, betont Harald Zeiss, Vorsitzender des Ausschusses Nachhaltigkeit im Deutschen Reiseverband (DRV), Professor für Tourismus an der Hochschule Harz in Wernigerode und ausgewiesener Nachhaltigkeitsexperte...

Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) e.V.

(Berlin) - Auf der diesjährigen Hauptversammlung der Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) e.V. in Berlin, wurde am 12. Mai 2025 das CDH-Präsidium neu gewählt, nachdem die Amtsperiode des bisherigen Führungsgremiums abgelaufen war.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige