Verbands-Presseticker
(Hennef) - 500 Tage wasser-allesklar, 500 Tage werben für die Arbeit in der Wasserwirtschaft - und jetzt auch auf Instagram. Anfang 2024 hat die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) die Nachwuchskräfte- und Imagekampagne wasser-allesklar bundesweit ausgerollt.
(Frankfurt am Main) – Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland ist mit einem verhaltenen Exportergebnis ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal 2025 lagen die Ausfuhren bei 48,8 Milliarden Euro – ein Minus von 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Real betrug der Rückgang sogar 5,4 Prozent...
(Berlin) - Anlässlich der anstehenden Satzungsversammlung plädiert der Deutsche Anwaltverein (DAV) für eine Reform im Rahmen der Fachanwaltschaft: Konkret geht es um die Verlängerung des Nachweiszeitraums für die praktische Fallbearbeitung von drei auf fünf Jahre.
(Berlin) - Der VAUNET - Verband Privater Medien prognostiziert für die Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland für das laufende Jahr 2025 insgesamt ein Umsatzwachstum in Höhe von ca. 4,6 Prozent von 6,04 Milliarden Euro auf voraussichtlich 6,31 Milliarden Euro.
(München) - Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. unterstützt die von der EU-Kommission vorgestellte Strategie zur Vollendung des europäischen Binnenmarktes.
(Köln) - Angesichts jüngster Rückschritte bei Diversitäts- und Gleichstellungsprogrammen großer internationaler Pharmaunternehmen, insbesondere infolge politischen Drucks in den USA, begrüßt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) das von der European Conferderation of Primary Care Pediatricians (ECPCP) veröffentlichte Statement zu Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (im Original: Diversity, Equity and Inclusion, kurz: DEI) ausdrücklich.
(Frankfurt am Main) - Ein stabiles Netz ist Voraussetzung für ein Gelingen der Energiewende. Doch während der Anteil erneuerbarer Energien steigt, wächst der Druck auf das europäische Stromsystem. Für den Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE) der richtige Zeitpunkt, um technische Klarheit in eine hitzige Debatte zu bringen und die wichtigsten Aspekte einer zuverlässigen Energieversorgung zu benennen.
(Berlin) - Mit dem gesterigen Tag endet die Frist zur Umsetzung zentraler Bestimmungen aus der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III in deutsches Recht. BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter mahnt schnelles Handeln seitens der Bundesregierung an, um Verzögerungen in den Verfahren und ein Nebeneinander gegensätzlicher Vorgaben für die Behörden zu vermeiden.
(Berlin) - Der TÜV-Verband begrüßt die neue EU-Binnenmarkstrategie der EU-Kommission, empfiehlt aber Nachbesserungen in einzelnen Bereichen. "Der Binnenmarkt ist das Herzstück der Europäischen Union.
(Berlin) - Deutschlands Wirtschaft stagniert, das bestätigt auch die Konjunkturprognose der Wirtschaftsweisen. Der VDI spricht sich jetzt für eine Strukturreform und eine Ausrichtung der Politik auf Innovationen aus.








