News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Düsseldorf) - Beim 25. Deutsch-Französischen Handwerkskammertreffen in Düsseldorf (19.–21. Mai) tauschten sich ZDH-Präsident Jörg Dittrich und CMA-Präsident Joël Fourny mit rund 200 Kammervertretern über Perspektiven und Herausforderungen des Handwerks in Europa aus.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Die Strompreise in Deutschland sind für die privaten Haushalte weiterhin hoch. Die Bundesnetzagentur möchte Verbraucher:innen durch die schrittweise Abschaffung der vermiedenen Netzentgelte beim Strompreis entlasten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) befürwortet den Schritt und fordert weitergehend, die Subvention bereits im Jahr 2026 vollständig abzuschaffen.

Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V. (DIvB)

(Berlin) - Die Politik muss etwas gegen die steigenden Mieten unternehmen! Dazu sollte sie den Bau neuen Wohnraums einfacher machen, um Mieter vor hohen Mieten und Verdrängung zu schützen. Ein wichtiger Teil der Lösung liegt im Abbau der Bürokratie, damit ein schnelleres und kostengünstigeres Bauen wieder möglich wird, ohne dass dabei Abstriche bei der Sicherheit gemacht werden müssen.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) – Der Markt für Outplacementberatung in Deutschland wächst im zweistelligen Bereich. 2024 erwirtschafteten die in diesem Segment tätigen Unternehmensberatungen (ca. 60 Firmen) einen Gesamtumsatz von 98 Millionen Euro. Das sind rund 20 Prozent mehr als in 2023 (78 Millionen Euro).

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) – Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die fraktionsübergreifende Initiative von Teilen des EU-Parlaments, Ungarn endgültig alle EU-Gelder zu streichen...

Pharma Deutschland e.V. - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Pharmaunternehmen in Norddeutschland, und insbesondere der Mittelstand leidet unter einem Übermaß an Bürokratie. Der Pharma Deutschland Landesverband Nord und der VCI Nord haben auf einer Veranstaltung eine Reihe von konkreten Themen mit Beispielen präsentiert, die einen Eindruck vom Ausmaß bürokratischer Vorgaben für die norddeutschen Pharmaunternehmen geben.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Gestern endete die Frist zur Umsetzung zentraler Vorgaben der überarbeiteten EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) in nationales Recht. Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, kommentiert: „Die RED III ist der entscheidende Baustein, um Erneuerbare-Energien Projekte in Europa und damit auch in Deutschland zu beschleunigen...

Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V.

(Berlin) – Weltweit verschwinden Tier- und Pflanzenarten in alarmierender Geschwindigkeit – mit katastrophalen Folgen für uns alle. Biodiversität sichert unsere Ernährung, unser Wasser, unser Klima und unsere Gesundheit. Sie hat einen hohen Wert – auch wegen ihrer komplexen Schönheit. Daher ruft der VdZ zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt alle Akteure in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf, den Schutz der Artenvielfalt zur gemeinsamen Priorität zu machen. Es geht um nichts weniger als die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten.

(BF) Bundesverband Flachglas e.V.

(Troisdorf) - Die Sommerhitze stellt eine Herausforderung für ein angenehmes Raumklima dar. Große Glasflächen lassen viel Licht herein und ermöglichen eine transparente Gestaltung, doch bei starker Sonneneinstrahlung kann es auch zu einer Überhitzung der Innenräume kommen. Moderne Sonnenschutzlösungen bieten hier Abhilfe und sorgen für einen hohen Raumkomfort auch an heißen Tagen.

Bundesverband für strukturierte Wertpapiere e.V. (BSW)

(Frankfurt am Main) - Zuverlässige Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen sind das Fundament guter Anlageentscheidungen: Wie schon im Vorjahr vertraut mehr als die Hälfte der Anleger überwiegend auf unabhängige Finanzportale (51,5 Prozent), ein Viertel setzt auf Beiträge von Fachjournalisten in Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen (Druck- und Online-Medien, 24,7 Prozent).

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige