Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der BDWi-Mitgliedsverband bft (Bundesverband Freier Tankstellen) hat seine alljährlich erscheinende Tankstellenstudie vorgestellt. Diese zeigt die Weiterentwicklung der Tankstellen zu Serviceplattformen. Die Gesamtzahl der Tankstellen bleibt mit 14.300 Standorten stabil. Professorin Hanna Schramm-Klein von der Universität Siegen hat die Studie erstellt.
(Hannover) - Ein wenig Annäherung, aber kein Ergebnis: IGBCE und Arbeitgeber haben gestern (20. Mai) die zweite Bundestarifverhandlung für die 70.000 Beschäftigten in der Kautschukindustrie ergebnislos vertagt. Zwar bewegten sich beide Seiten in Leipzig aufeinander zu, waren von einer Einigung jedoch noch entfernt. Das Angebot der Arbeitgeber lehnte die IGBCE-Tarifkommission als deutlich zu niedrig ab.
(Bonn) – Am 15. und 16. Mai 2025 fand in Luxemburg die Mitgliederversammlung und damit das jährliche Branchentreffen von Kulinaria Deutschland statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen wichtige Themen der Fachgruppen sowie zukunftsorientierte Gastvorträge, die den Verband und die Branche auf die Herausforderungen und Chancen der kommenden Jahre vorbereiten.
(Berlin) - Um die Potentiale der Digitalisierung in einer sozial gerechten und ethisch verantwortungsvollen Weise zu nutzen, braucht es ein Zusammenspiel von sozialer und digitaler Kompetenz. Deshalb ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege – bestehend aus AWO, Caritas, Diakonie, DRK, Paritätischem Gesamtverband und der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) – auch in diesem Jahr wieder mit einem gemeinsamen Stand auf der re:publica 2025 in Berlin vertreten.
(Berlin) - Endlich echte Bildungs- und Zukunftschancen für Kinder, statt Armut und Perspektivlosigkeit. Die Deutsche Kinderhilfe und die Arche machen auf die schwierige Lage vieler Kinder in unserem Land aufmerksam – mit einer gemeinsamen Jubiläumsfeier in der Arche in Berlin-Hellersdorf
(Berlin) - Ein Lohnersatz für pflegende Angehörige ist gut gemeint, führt aber ökonomisch und gesellschaftlich in die falsche Richtung. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) warnt vor den Folgen für die Wirtschaft und für die Gleichstellung von Frauen.
(Berlin) - Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat Dominik Heck (44) zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er übernimmt ab sofort die Leitung des Geschäftsbereichs Kommunikation von Stefan Reker (65), der in den Ruhestand wechselt.
(Berlin) - Die Nachfrage nach Speiseölen ist 2024 gestiegen. Das beliebteste Speiseöl der Deutschen ist Rapsöl, gefolgt von Sonnenblumen- und Olivenöl.
(Berlin) – Der Deutsche Journalisten-Verband fordert Kulturstaatsminister Wolfram Weimer auf, die Förderung des kritischen und unabhängigen Journalismus in Deutschland voranzutreiben, anstatt sie auszubremsen. Deutschlands Journalistengewerkschaft reagiert damit auf Äußerungen des Staatsministers, der Staat solle sich aus der Förderung journalistischer Projekte heraushalten.
(Berlin) – Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die fraktionsübergreifende Initiative von Teilen des EU-Parlaments, Ungarn endgültig alle EU-Gelder zu streichen....







