News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)

(Berlin) - Die Umsätze mit Werbung im Bereich Online Audio in Deutschland sind 2019 auf rund 63 Millionen Euro gestiegen. 2017 lag der Umsatz noch bei 35 Millionen Euro (2018: 49 Millionen Euro). Laut Experten-Prognose der Mitgliedsunternehmen der Fokusgruppe Audio im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. steigen die Umsätze 2020 auf rund 70 Millionen Euro. Das bedeutet eine Verdopplung innerhalb von drei Jahren.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) startet einen Aufruf zur Beteiligung an seiner ersten digitalen BUND-Schreibwerkstatt.

Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT)

(Heusenstamm) - In einem heutigen Pressegespräch teilte der DVPT e.V. die Ergebnisse der erstmaligen End-to-End-Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG mit.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Das Bundesumweltministerium hat heute Daten zur getrennten Sammlung des Hausmülls in Deutschland herausgegeben. Dazu der Verband kommunaler Unternehmen: ...

Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)

(Berlin) - Die Auswertung von Daten eines bundesweiten Benchmarking-Programms für OP-Prozesszeiten hat einen Rückgang der Operationen während des Shutdowns im April von 41 Prozent ergeben.

BKK Dachverband e. V.

(Berlin) - Das aktualisierte Portal der BGF-Koordinierungsstelle www.bgf-koordinierungsstelle.de ist online. Es wurde übersichtlicher gestaltet und inhaltlich sowie sprachlich noch stärker an der Zielgruppe, den Unternehmen, ausgerichtet.

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Die Verbraucher:innen in Deutschland haben jeden Tag die Qual der Wahl: Aus rund 170.000 verschiedenen Lebensmitteln können sie das auswählen, was ihnen schmeckt und was sie für ihren individuellen Lebensstil benötigen.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Der Verordnungs-Anteil von Verhütungs-Pillen mit einem höheren Risiko für Thrombosen und Embolien ist in den letzten Jahren zwar gesunken, aber nach wie vor erhalten mehr als die Hälfte der Frauen, die die Pille auf Kosten der gesetzlichen Krankenkassen verordnet bekommen, die risikoreicheren Präparate der neueren Generation.

Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband e.V. (ADTV)

(Hamburg) - Tanzen ist menschliche Nähe und Anfassen gehört zum Geschäftsmodell: Unter diesen, mit einer Pandemie wenig verträglichen Parametern hat eine besondere Branche eine komplette Zwangsvollbremsung hinlegen müssen: Die der Tanzschulen und Tanzlehrenden.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Der NABU sieht in dem gestern vorgelegten Gesetzentwurf zur Anpassung des Jagdrechtes einige gute Ansätze, fordert aber konkrete Nachbesserungen, insbesondere ein Verbot bleihaltiger Munition.

twitter-link