Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Der Lockdown wurde nach und nach gelockert, aber die Sorge vor einer zweiten Infektionswelle bleibt. Und damit auch die Sorge vor den daraus resultierenden negativen Auswirkungen, von politischen Turbulenzen, Rezession und Arbeitslosigkeit - bis hin zum Blackout.
(Berlin) - Der Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. ist im vergangenen Jahr stark auf 1.900 Mitglieder gewachsen. Diese Erfolgsbilanz konnte auf der ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 Ende Mai verkündet werden.
(Berlin) - Der Deutsche Richterbund (DRB) befürchtet einen weiteren schweren Rückschlag für die richterliche Unabhängigkeit in Polen. Die von der Regierungsmehrheit durchgesetzte Disziplinarkammer am Obersten Gericht soll ihre Arbeit an diesem Dienstag wieder aufnehmen.
(Berlin) - Stark steigende Kosten für die Zustellung von Abonnementzeitungen bei zugleich sinkenden Stückzahlen gefährden den Zugang zur gedruckten Tageszeitung in Deutschland dramatisch.
(Frankfurt am Main) - Gute Planung ist das A und O / Gepäck gut und sicher verstauen / Kinder-Unterhaltung: Spiele und Hörbuch besser als Smartphone
(Köln) - Aufgrund des großen Erfolgs der ersten Online-Ausgabe der Research plus im Mai mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lädt die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) am Donnerstag, 18. Juni 2020 zur zweiten Research plus online ein.
(Berlin) - Ein attraktives Programm für die 22. Sachverständigentage stellt derzeit der Fachverband Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes zusammen. Aufgrund des Coronaviruses ist derzeit nicht klar, ob oder wie die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
(Köln) - Die Zeitschriften- und Zeitungsverlage und der Pressegroßhandel danken den Partnern im Einzelhandel für deren herausragendes Engagement in den zurückliegenden Wochen der Corona-Pandemie
(Frankfurt am Main) - Die zukünftige Ausrichtung der Fashion Week in Frankfurt holt noch mehr europäischen und internationalen Glanz in unsere Stadt. "Für den Wirtschaftsstandort Frankfurt ist es eine guten Nachricht, dass wir diese renommierte Messe nach Frankfurt geholt haben", sagte Ulrich Caspar, Präsident der IHK Frankfurt, am Montag.
(Berlin) - Mit deutlicher Mehrheit haben die Abgeordneten des Europaparlaments am 12. Februar 2020 das EU-Vietnam-Freihandelsabkommen verabschiedet. Nun hat die vietnamesische Nationalversammlung das Abkommen ratifiziert.