News

Verbands-Presseticker

Deutscher Karate Verband e.V. (DKV)

(Gladbeck) - Wael Shueb, 32 Jahre alt, hat es geschafft - hat sich in Deutschland, in Eppertshausen, eine Zukunft aufgebaut: dank seines Durchhaltevermögens, seines Willens und seiner Leidenschaft: Karate.

Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF)

(Berlin) - Ein Jahr nach der Verurteilung des Journalisten Huang Qi fordert Reporter ohne Grenzen (RSF) in einem gemeinsam Brief mit zehn weiteren Menschenrechtsorganisationen den chinesischen Präsidenten Xi Jinping auf, Huang zu begnadigen.

Verband Druck und Medien Bayern e.V. (VDMB)

(Aschheim) - Der Bayerische Druck- und Medientag 2020, das Treffen von Druckereiunternehmern sowie von Vertretern der Zulieferindustrie, von Kunden, Medien und der Politik wird verschoben und findet nun vom 14. bis zum 16. Oktober 2021 in Bamberg statt. Die Veranstaltung, die neben wichtigen Branchenthemen vor allem dem persönlichen Austausch der Teilnehmer untereinander dient, ist vor dem Hintergrund der derzeit gültigen Abstands- und Hygieneregeln nicht möglich.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Wer Wohneigentum erwerben will, kann in Deutschland staatliche Förderung in Anspruch nehmen. "Es gibt viele Förderprogramme, die private Haushalte beim Kauf oder Bau der eigenen vier Wände unterstützen. Allerdings werden längst nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Dieses ungenutzte Potenzial bezieht sich sowohl auf die Kaufinteressenten als auch auf den Gesetzgeber", sagt Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband ruft Bundesjustizministerin Christine Lambrecht auf, dem Bestreben des Bundesinnenministers zur Verlängerung der Datenspeicherfristen nicht nachzugeben. Die umstrittene Vorratsdatenspeicherung muss aus Sicht von Deutschlands größter Journalistenorganisation abgeschafft und nicht verlängert werden.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfurt am Main) - Eine Allianz von zwölf führenden Verbänden der Agrarbranche warnt heute in einem gemeinsamen Positionspapier vor verschlechterten Anbaubedingungen in der deutschen Landwirtschaft. Durch den bevorstehenden Verlust bewährter Pflanzenschutzmittel fehlen den Landwirten gerade bei anspruchsvollen Nutzpflanzen die Möglichkeiten, um Schädlinge und Krankheiten wirksam zu bekämpfen.

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)

(Berlin) - Im Rahmen des Konjunktur- und Zukunftspakets der Bundesregierung erweitert das Bundesumweltministerium (BMU) zum 1. August 2020 die Fördermöglichkeiten der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI): Bis Ende 2021 profitieren Antragsberechtigte der Kommunalrichtlinie sowie der Förderaufrufe "Klimaschutz durch Radverkehr” und "Kommunale Klimaschutz-Modellprojekte" von erhöhten Förderquoten.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Am heutigen 27. Juli 2020 ist es genau sechs Monate her, dass die erste Corona-Infektion in Deutschland festgestellt wurde. Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), bewertet den Umgang des bpa mit der Krise als positiv: "Wir haben sofort und mit großen Risiken behaftet umfassend Verantwortung übernommen.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Wer im Mittelstand studentische Hilfskräfte einsetzt, muss gegenwärtig mit erheblichem Mehraufwand und Kosten rechnen. So planen Universitäten, wegen der Coronakrise bisher nicht absolvierte Prüfungstermine über mehrere Wochen nachzuholen.

Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V. (vdp)

(Bad Honnef) - Holz ist attraktiv und ein echter Zugewinn für jeden Raum im Haus - das gilt einmal mehr für Holzböden. Doch Vorsicht: Nicht alles, was wie Holz aussieht, ist auch wirklich das gesuchte Original. Worauf beim Kauf zu achten ist und was alles für das Naturmaterial spricht, weiß Michael Schmid, Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp).

twitter-link