Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Der Aufsichtsrat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft hat gestern beschlossen, dass die Frankfurter Buchmesse vom 14. bis 18. Oktober 2020 stattfinden wird.
(Freising) - Anlässlich einer Sonderagrarministerkonferenz der Agrarminister von Bund und Ländern mit den beiden EU-Kommissaren für Agrar und Umwelt am 28. Mai und noch vor dem Tag der Milch am 1. Juni setzen die Milchviehhalter mit einer großen Milchpulver-Sprühaktion am 27. Mai in Kempten ein deutliches, bildhaftes Ausrufezeichen in Richtung der Agrarminister von Bund und Ländern: Ihr verpulvert unser Geld, unsere Betriebe und unsere Zukunft!
(Frankfurt am Main) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zieht nach einer aktuellen Schadenserhebung bei seinen 100 Mitgliedsorganisationen das Fazit, dass die Schäden im organisierten Sport in Deutschland durch die Corona-Pandemie Milliardenhöhe erreichen werden.
(Bonn) - Wie schmeckt ein knackiger Apfel? Was ist eine süße Ananas? Wie wird Frische definiert? Das Frische Seminar-Webinar "Sensorik: Ein Beurteilungsansatz für Früchte - aus der Serie der praktischen Erfahrungen eines QM-Managers" am 18. Juni 2020 liefert Hintergrundwissen.
(Freiburg/Berlin) - Für den Deutschen Caritasverband und seinen Fachverband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) ist eine schrittweise und zügige Wiederaufnahme des Angebots von Kindertageseinrichtungen dringend erforderlich.
(Berlin) - In einem offenen Brief appellieren DMR-Präsident Prof. Martin Maria Krüger und die Verbände und Verwertungsgesellschaften der Musikwirtschaft an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters, das Überleben der Musikwirtschaft zu sichern.
(Berlin) - Auf innenpolitischen Druck aus Bayern hat das Bundeskabinett die Diskussion über die Aufhebung der weltweiten Reisewarnung vertagt. Aus Sicht des Deutschen Reiseverbandes (DRV) ist es nicht hilfreich, die Entscheidung über differenzierte Reisehinweise weiter aufzuschieben.
(Hamburg) - Wochenlang gab es in den gut 800 dem Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) angeschlossenen Tanzschulen keinen regulären Kursus- und Veranstaltungsbetrieb mehr.
(Berlin) - Mit dem Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes beabsichtigt die Bundesregierung, die Regelungen des Wohnungseigentumsrechts zu reformieren und mit dem Mietrecht zu harmonisieren, um die Vorbereitung und Durchführung von Beschlüssen der Wohnungseigentümer über bauliche Maßnahmen insbesondere in den Bereichen Barrierefreiheit, ...
(Berlin) - Das DVF hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Anforderungen an ein EU Recovery-Program zukommen lassen. DVF-Präsidiumsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner schlägt in dem Schreiben 5 Punkte vor, die die EU langfristig stärken: ...