News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)

(Berlin) - Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) hat auf seiner Mitgliederversammlung in Hannover den amtierenden Vorstand rund um Alexander Heinzl im Amt bestätigt. Heinzl bleibt Vorsitzender des Verbandes und wird weiterhin von seinen Stellvertretern Carsten Dubberke und René Schümann unterstützt. Damit setzt der bvbf auf personelle Kontinuität und eine klare gemeinsame Zielsetzung für die Zukunft des Verbandes.

Deutscher Musikrat e.V. - Generalsekretariat

(Berlin) - Vom 13. bis 15. Mai 2025 fand in München die Mitgliederversammlung der GEMA statt. Rund 1.000 Komponist:innen, Textschaffende und Verleger:innen nahmen an der Veranstaltung teil, in der auch das kontrovers diskutierte Reformvorhaben der GEMA auf der Agenda stand.

(BF) Bundesverband Flachglas e.V.

(Troisdorf) - Mit der neuen Ausgabe des BF-Merkblatts 004/2008, Änderungsindex 6 (April 2025), hat der Bundesverband Flachglas e. V. (BF) seinen wegweisenden Leitfaden zur wärmetechnischen Optimierung des Randverbunds von Mehrscheiben-Isolierglas erneut aktualisiert. Der sogenannte „Kompass Warme Kante“ vermittelt Fachwissen rund um Abstandhaltersysteme und deren Einfluss auf die Energieeffizienz moderner Verglasungen in Fenstern und Fassaden.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die gesellschaftliche Akzeptanz für eine verpflichtende Elementarschadenversicherung in Deutschland ist größer als angenommen. Das zeigt eine neue Studie des ifo Instituts. „Vor allem aus Gründen der Fairness sind viele Haushalte bereit, ein solidarisches Versicherungssystem mitzutragen – selbst dann, wenn sie selbst kaum direkt davon profitieren würden“, sagt ifo Expertin Marie-Theres von Schickfus.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs zu den sogenannten Kundenanlagen zeigt sich die Immobilienbranche beunruhigt. „Das Urteil betraf zwar einen konkreten Rechtsstreit, sorgt jedoch für erhebliche Verunsicherung im Markt. Es droht jetzt eine Situation, die es vielen Immobilienunternehmen schwer machen wird, einen rechtssicheren Betrieb der bisher über Selbsteinstufung unregulierten Kundenanlage aufrechtzuerhalten“, warnt die ZIA-Hauptgeschäftsführerin Aygül Özkan.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Zur aktuellen Debatte um die Zukunft der Orphan-Drug-Regelung betont der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) die Bedeutung gezielter Anreize für die Entwicklung von Medikamenten gegen seltene Erkrankungen.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Berlin/Köln) - Zum Arbeitsstart der neuen Bundesregierung äußert sich das Bündnis Sorgearbeit fair teilen zum Koalitionsvertrag: Die Regierung hat sich gleichstellungs-, familien- und wirtschaftspolitische Ziele gesetzt, die das Bündnis begrüßt. Während einige der geplanten Maßnahmen in die richtige Richtung weisen, widersprechen andere der Zielsetzung grundsätzlich.

Bundessteuerberaterkammer (BStBK) KdÖR

(Berlin) - Zum heutigen Auftakt des DEUTSCHEN STEUERBERATERKONGRESSES der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) in Dresden begrüßt BStBK-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab über 1.400 Teilnehmer aus Berufsstand, Wirtschaft, Politik und Presse.

Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF)

(Berlin) - Ein neuer Gesetzentwurf droht Medien, die aus dem Ausland finanziert werden, mit wirtschaftlichen Sanktionen – sofern sie sich nicht strikt der ultrakonservativen Agenda von Ministerpräsident Viktor Orbán unterordnen. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert die Europäische Kommission auf, diesen Angriff auf unabhängige Medien scharf zu verurteilen.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Prämiensparer:innen erhielten jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Ersparnisse. Deswegen reichte die Verbraucherzentrale zahlreiche Klagen gegen Sparkassen ein. Im Fall der Stadtsparkasse München haben beide Seiten nun vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht einen Vergleich geschlossen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige