News

Verbands-Presseticker

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Frankfurt am Main) - Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) baut sein digitales Angebot weiter aus. Ab sofort veröffentlicht der ThinkTank One-to-One Multichannel im DDV regelmäßig Podcasts unter dem Namen "Thinkpods", die sich in jeder Ausgabe mit einem aktuellen Marketingthema befassen - von den derzeitigen Trends über wichtige Tools und Technologien bis hin zu den Herausforderungen und Chancen im Dialogmarketing.

tbb beamtenbund und tarifunion thüringen e. V.

(Erfurt) - Frank Schönborn ist neuer Landesvorsitzender des tbb beamtenbund und tarifunion. Der tbb Gewerkschaftstag in Erfurt wählte per Briefwahl den 49-jährigen Vermessungsingenieur am 10. Juli 2020 an die Spitze des gewerkschaftlichen Dachverbandes, ...

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, kritisiert die aktuellen Vorschläge des Deutschen Mieterbundes für einen bundesweiten Mietenstopp.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Gemeinsame Pressemitteilung von BDE und DUH: Unnötige Verbrennung von Gewerbeabfällen heizt den Klimawandel an. Noch immer missachten viele Betriebe Sammel- und Recyclingpflichten der Gewerbeabfallverordnung

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Stuttgart/Berlin) - Mit Atemschutzmasken im Wert von 10 Millionen Euro, die den Akteuren des Gesundheitswesens aus dem Vorrat des Landes kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, erhöht das Land Baden-Württemberg den Schutz für Pflegeheime, Tagespflegen und Pflegedienste. Das Staatsministerium hatte entsprechende Pläne jetzt nach einer Sitzung der Lenkungsgruppe "SARS-CoV-2" angekündigt.

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)

(Wiesbaden) - Der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) betrachtet mit großer Sorge die Initiative des Apothekerverbandes Nordrhein und der AOK Nordrhein/Hamburg in einem Modellprojekt die Grippeimpfung ab der kommenden Saison in Apotheken durchführen zu lassen.

Deutsches Studierendenwerk

(Berlin) - Überbrückungshilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für Studierende in pandemiebedingter Notlage. Bisher knapp 110.000 Anträge bundesweit für Juni und Juli 2020 bei den Studenten- und Studierendenwerken eingegangen- Bis heute mehr als zwei Drittel der Juni-Anträge bearbeitet; bei ungefähr 50 Prozent Förderzusage, ein gutes Drittel erfüllt nicht die Fördervoraussetzungen, bei 15 Prozent der Anträge Nachfragen erforderlich.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin/Bonn) - 10. Juli 2020 Mit der FIBERWEEK20 setzt der BREKO vom 12. bis 16. Oktober 2020 erstmals ein virtuelles Messe-Event für die Glasfaser- und Digitalbranche um. Die Präsenzmesse FIBERDAYS findet im kommenden Jahr am 17. und 18. März 2021 im RheinMain CongressCenter Wiesbaden (RMCC) statt.

Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)

(Berlin) - Eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten und abgesagte Urlaubsreisen - in diesem Sommer ist der eigene Garten für viele der Lebensmittelpunkt. Es wird vermehrt draußen gegrillt statt drinnen gekocht.

Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Ärmel aufkrempeln und weitermachen! In der Corona-Krise wurden die Zahnarztpraxen von der Politik im Regen stehengelassen. Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat reagiert und selbst einen Rettungsschirm über der gebeutelten Kollegenschaft aufgespannt.

twitter-link