Verbands-Presseticker
(Bad Honnef) - Statt wegzufahren, wollen viele Deutsche ihren Urlaub in diesem Jahr zuhause verbringen, wo sie sich sicher und wohl fühlen. Ein eigenes Haus mit Garten bietet dafür die beste Ausgangslage.
(Berlin) - Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) spricht sich gegen eine Erhöhung des Mindestlohnes zum 1. Januar 2021 aus. Gerade eine nachlaufende Branche wie die Druck- und Medienbranche wird auch noch 2021 mit den Auswirkungen der Corona-Krise zu kämpfen haben.
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert angesichts der Corona-Pandemie, insbesondere in Großstädten alternative Spielflächen für Kinder zu schaffen.
(Frankfurt am Main) - Börsenverein kritisiert kontinuierliches Verschwinden von Buchthemen im öffentlich-rechtlichen Programm / Statements von Verleger*innen und Buchhändler*innen
(Frankfurt am Main) - Zur Bundestags-Anhörung über die geplante Verschärfung der staatlichen Kontrolle von Auslandsinvestitionen sagt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA: ...
(Berlin) - Im Jahr 2019 haben die auf Finanzierungen spezialisierten Kreditbanken ihr Geschäft weiter ausgebaut. Sie vergaben neue Kredite im Wert von insgesamt 127,4 Milliarden Euro und finanzierten damit Investitions- und Konsumgüter für Unternehmen und Verbraucher.
(Frankfurt am Main) - Um die dramatischen Folgen der Corona-Pandemie abzufedern, fordert die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland einen umgehenden gesamtwirtschaftlichen Neustart.
(Berlin) - In den Ballungsräumen sind Immobilien rar. Wer ein Objekt findet, muss sich schnell entscheiden. Dabei können Käufer einiges falsch machen, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB).
(Berlin) - Zahl der Online-Shopper hat sich bei Lebensmitteln durch Corona verdoppelt / Knapp drei Viertel bemängeln Vernachlässigung von Abstands- und Hygieneregeln vor Ort
(Berlin) - Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Verbänden, Genossenschaften und Klimaschutzorganisationen wirbt für mehr grüne Wärme in der Nah- und Fernwärmeversorgung. Das Bündnis schlägt ein konjunkturstimulierendes Förderprogramm für grüne Wärmenetze vor.