News

Verbands-Presseticker

Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) - Hauptgeschäftsstelle

(Sankt Augustin) - Machen wir uns nichts vor: die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise gehen schon jetzt an die Substanz. Betroffen sind alle Branchen, auch unser Handwerk. Umsatzrückgang, Auftragsstornierung, Personalengpass - das Virus hat den jahrelangen wirtschaftlichen Aufschwung des SHK-Handwerks jäh gestoppt.

Bundesverband Medizinischer Auftragsinstitute e.V (BVMA)

(München) - Bei der globalen Bekämpfung von SARS-CoV-2 stehen viele Mitgliedsfirmen des Bundesverbandes Medizinischer Auftragsinstitute (BVMA) an vorderster Front. Weit mehr als die Hälfte der Mitglieder sind durch ihre Mitarbeit in einem oder sogar mehreren COVID-19 / SARS-CoV-2 Projekten entscheidend an der Erforschung wirksamer Therapien oder eines präventiven Impfstoffs gegen das neuartige Corona Virus beteiligt.

Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. - Geschäftsstelle Hannover

(Hannover) - "Auch wenn derzeit die Corona-Pandemie alle anderen Themen überlagert und wirtschaftliche Entwicklungen abrupt unterbrochen hat, soll traditionsgemäß nach Vorliegen der statistischen Daten für das Vorjahr unsere Jahresbilanz gezogen werden.

Bund der Selbständigen (BdS) - Gewerbeverband Bayern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(München) - "Wir dürfen die langfristige Erholung des Mittelstandes nicht aus dem Blick verlieren. Ein Unternehmen lebt von Perspektiven und konkreten Planungen. Das gilt insbesondere auch für die aktuelle Situation. Unsere Wirtschaft muss jetzt wieder anlaufen dürfen - möglich machen soll das ein striktes Regelwerk.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - Dr. Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), hat heute in Berlin eine Lieferung von 300.000 Schutzmasken gegen das neuartige Coronavirus für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte entgegengenommen.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder beraten morgen über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise. Die Familienunternehmer plädieren für eine schrittweise Lockerung bei Einhaltung von Gesundheitsmaßnahmen.

Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) - Hauptstadtbüro und Landesverbände Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

(Berlin) - In Baden-Württemberg gilt für ambulante Pflegedienste ein Sonderparkrecht. Die unbürokratische Ausnahmeregelung des Verkehrsministeriums sollte als Vorbild für ganz Deutschland dienen, um die ambulante Versorgung während der Corona-Pandemie zu unterstützen.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen startet die Aktion "Helfende Hände" und engagiert sich so bei der Bewältigung der Corona-Krise. Egal ob Einkaufhilfe, "Wohlfühlanrufe" oder Unterstützung im Alltag - zahlreiche SoVD-Ehrenamtliche zeigen, dass Niedersachsens größter Sozialverband sich auch in schwierigen Zeiten um diejenigen kümmert, die Hilfe benötigen und sich so für andere stark macht.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Angesichts der Corona-Krise rät der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zur Überprüfung von bestehenden Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Wer noch keine entsprechenden Dokumente hat, sollte sich schnellstmöglich damit auseinandersetzen.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Die Weinbauverbände Rheinhessen und Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BVW) begrüßen die erweiterte Zulassung von Pflanzenschutzmitteln zur Entfernung von Stocktrieben im Weinbau, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erteilt hat.

twitter-link