News

Verbands-Presseticker

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben am Donnerstag das 540 Milliarden-schwere Corona-Hilfspaket zur Krisenbewältigung gebilligt, das die Finanzminister vor zwei Wochen geschnürt hatten.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Die jüngsten Berichte aus Städten wie z.B. Ellwangen, Bielefeld oder Bremen zeigen, dass ein wirksamer Schutz vor dem Coronavirus in Aufnahmeeinrichtungen und Sammelunterkünften derzeit kaum realisierbar ist und sich Infektionen zunehmend ausbreiten.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Die Große Koalition hat sich auf eine Anpassung des steuerlichen Verlustrücktrags geeinigt. Dazu erklärt Dr. Ralph Wiechers, Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung folgendes.

Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)

(Berlin) - Die deutsche Messewirtschaft begrüßt die Vereinbarungen, die Bund und Länder getroffen haben, um das öffentliche Leben wieder in Gang zu bringen und der Wirtschaft erste Perspektiven für den Neustart zu geben.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - Zur Novelle des Außenwirtschaftsgesetzes, die heute im Bundestag eingebracht wurde, erklärt BGA-Präsident Dr. Holger Bingmann folgendes.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(Berlin) - Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) hat heute die neue Ausgabe des jährlich erscheinenden Reports "Musikindustrie in Zahlen" mit den zentralen Marktdaten 2019 veröffentlicht.

Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC)

(Frankfurt am Main) - Seit Mitte März 2020 beherrscht die Corona-Krise unseren Alltag und die ganze Welt. Die Veranstaltungsbranche ist zum kompletten Stillstand gekommen - mit gravierenden Auswirkungen.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Anlässlich des Internationalen Tags des Versuchstiers am 24. April mahnt der Deutsche Tierschutzbund erneut an, dass die gesetzlichen Vorgaben zu Tierversuchen in Deutschland nach wie vor ungenügend sind - selbst zehn Jahre nach Inkrafttreten der EU-Tierversuchsrichtlinie.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - "Unsere Umsatzprognose für 2020 von Ende 2019 ist angesichts der aktuellen Entwicklungen nicht mehr haltbar - trotz der vergleichsweise guten Umsatzzahlen in den ersten zwei Monaten 2020. Wir gehen zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass unsere Branche im Gesamtjahr 2020 lediglich das nominale Umsatzniveau von 2019 erreichen wird."

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. appelliert in den aufgenommenen Brexit-Verhandlungen an alle Parteien, zügig zu einem Ergebnis zu kommen.

twitter-link