Verbands-Presseticker
(Berlin) - Unter dem Motto "Öffentliches Geld - Öffentliches Gut!” fordern der Deutsche Bibliotheksverband, Wikimedia Deutschland und das Bündnis Freie Bildung die Sender ARD und ZDF dazu auf, Inhalte mit Bildungsbezug dauerhaft und möglichst unter freier Lizenz online zur Verfügung zu stellen.
(Köln/München 03.03.2020) - Am ersten Freitag im März findet traditionell der Weltgebetstag der Frauen statt. In diesem Jahr treffen sich am 6. März unter dem Motto "Steh auf und geh!" Frauen in über 120 Ländern zum Gebet und zur Feier von Gottesdiensten.
(Berlin) - Die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland und die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche haben die deutsche Bundesregierung aufgefordert, Konsequenzen aus dem umstrittenen Vorgehen der britischen Justiz gegen Julian Assange zu ziehen.
(Berlin) - Trotz einer positiven Neuzulassungsbilanz mussten Autogas-Pkw 2019 erneut Verluste im Fahrzeugbestand hinnehmen.
(Berlin) - Campact und foodwatch haben die Grünen aufgefordert, die geplante Verlängerung der Kastenstand-Haltung von Muttersauen zu stoppen.
(Frankfurt am Main) - Um das Thema Smart Home ging es bei einer Zusatzfrage zur Herbst-Konjunkturumfrage 2019. Dabei wollte der ZVEH von den Innungsbetrieben wissen, welche Chancen sie in diesem Wachstumssegment sehen, aber auch, welche Herausforderungen es diesbezüglich zu meistern gilt.
(Berlin) - Mit erster Station auf der Ostsee-Messe in Rostock beginnt diese Woche die Wanderausstellung "Verbraucherdschungel", in der der Deutsche LandFrauenverband (dlv) und die Verbraucherzentralen deutschlandweit über die Hürden und Fallstricke der Verbrauchermärkte aufklären.
(Wiesbaden) - 20 Jahre nach seinem Start verzeichnet das Projekt des Deutschen Golf Verbandes (DGV) Abschlag Schule neue Rekordzahlen. Mit einer Steigerung von 25 Prozent wurden 2019 im Vergleich zum Vorjahr 871 Projekte durchgeführt. Insgesamt nahmen 602 Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet die unterschiedlichen Projektmodule wahr und erreichten damit rund 13.250 Schüler.
(Berlin) - Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) hat gemeinsam mit der Deutschen Kinderhilfe e.V. am 27.02.2020 drei Schulen für ihr großes Engagement und ihre hohe Wertschätzung gegenüber Kindern mit Legasthenie und Dyskalkulie ausgezeichnet.
(Berlin) - Es ist wieder soweit: MIRO sucht ambitionierte Hobby-Fotografen, die mit aussagekräftigen Motiven beim aktuell laufenden, attraktiv dotierten Fotowettbewerb die Leistungen der Menschen in Unternehmen der Gesteinsindustrie sichtbar machen. Das Motto lautet diesmal: "Bei uns geht's rund! Wir denken und handeln in Kreisläufen."