News

Verbands-Presseticker

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - "Zum heutigen Weltgesundheitstag, der in diesem Jahr den Pflegenden und den Hebammen gewidmet ist, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: ...

Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. im VBE (BLLV)

(München) - Derzeit ist noch unklar, ob die Schulen nach den Osterferien wieder geöffnet werden. Für die Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Simone Fleischmann, steht bei dieser Frage nur eines im Mittelpunkt: Die Gesundheit aller Beteiligten muss bewahrt und geschützt werden.

ADFC e.V. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Landesverband Berlin

(Berlin) - Um die Mobilität der Menschen in Berlin auch während der Corona-Pandemie zu gewährleisten und sicher sowie möglichst ansteckungsfrei zu gestalten, fordert das Bündnis "Straßen für alle" ein berlinweites Netz an temporärer Radinfrastruktur, mehr Platz für den Fußverkehr sowie Tempo 30 an Hauptstraßen.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat einen Masterplan angeregt, der während der Corona-Krise die Gesundheit der Lehrkräfte und Lernenden schützt und die digitale Ausstattung der Schulen vorantreibt.

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.V.

(Hürth) - Hans Jürgen Wagner starb am vergangenen Sonntag im Alter von 71 Jahren. Er war 32 Jahre Landesgeschäftsführer der Lebenshilfe NRW.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die deutsche Industrie erwartet in den kommenden drei Monaten einen massiven Rückgang. Der ifo-Index der Produktionserwartungen ist im März von plus 2,0 auf minus 20,8 Punkte abgestürzt. Dieser Einbruch ist der schärfste seit Beginn der Umfrage 1991.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Frische Luft, kurze Wege und Produkte aus der Region - Wochenmärkte bieten (nicht nur) in der Corona-Krise Vorteile. In den meisten Bundesländern bleiben sie geöffnet und erfreuen sich aktuell steigender Beliebtheit.

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)

(Berlin) - Der Absatz tiefgekühlter Produkte ist in Deutschland in 2019 um 1,7 Prozent gewachsen und setzte damit die positive Entwicklung der letzten Jahre weiter fort.

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin) - Die Bundesregierung hat heute den "KfW-Schnellkredit" für den Mittelstand auf den Weg gebracht. Das Kreditvolumen pro Unternehmen beträgt bis zu 25 Prozent des Jahresumsatzes 2019, maximal 800.000 Euro für Unternehmen mit einer Beschäftigtenzahl über 50 Mitarbeitern, maximal 500.000 Euro für Unternehmen mit einer Beschäftigtenzahl von bis zu 50.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - "Wir begrüßen, dass sich die Bundesregierung zur Finanzierung europäischer Staaten an Prinzipien hält und auf bestehende Instrumente setzt. Dies ist umso wichtiger, als dass die derzeitige Finanzierungssituation der europäischen Staaten an den Märkten sehr viel entspannter ist als während der Finanzkrise. ..."

twitter-link