Verbands-Presseticker
(Hürth) - Hans Jürgen Wagner starb am vergangenen Sonntag im Alter von 71 Jahren. Er war 32 Jahre Landesgeschäftsführer der Lebenshilfe NRW.
(München) - Die deutsche Industrie erwartet in den kommenden drei Monaten einen massiven Rückgang. Der ifo-Index der Produktionserwartungen ist im März von plus 2,0 auf minus 20,8 Punkte abgestürzt. Dieser Einbruch ist der schärfste seit Beginn der Umfrage 1991.
(Berlin) - Frische Luft, kurze Wege und Produkte aus der Region - Wochenmärkte bieten (nicht nur) in der Corona-Krise Vorteile. In den meisten Bundesländern bleiben sie geöffnet und erfreuen sich aktuell steigender Beliebtheit.
(Berlin) - Der Absatz tiefgekühlter Produkte ist in Deutschland in 2019 um 1,7 Prozent gewachsen und setzte damit die positive Entwicklung der letzten Jahre weiter fort.
(Berlin) - Die Bundesregierung hat heute den "KfW-Schnellkredit" für den Mittelstand auf den Weg gebracht. Das Kreditvolumen pro Unternehmen beträgt bis zu 25 Prozent des Jahresumsatzes 2019, maximal 800.000 Euro für Unternehmen mit einer Beschäftigtenzahl über 50 Mitarbeitern, maximal 500.000 Euro für Unternehmen mit einer Beschäftigtenzahl von bis zu 50.
(Berlin) - "Wir begrüßen, dass sich die Bundesregierung zur Finanzierung europäischer Staaten an Prinzipien hält und auf bestehende Instrumente setzt. Dies ist umso wichtiger, als dass die derzeitige Finanzierungssituation der europäischen Staaten an den Märkten sehr viel entspannter ist als während der Finanzkrise. ..."
(Berlin) - Der Deutsche Familienverband kritisiert den Vorstoß von Abgeordneten, Kinderlose stärker in der Rentenversicherung zu belasten, und erinnert an die Vorgabe des Bundesverfassungsgerichts, die gesetzlichen Sozialversicherungen familiengerecht zu gestalten.
(Berlin) - Der Deutsche Bauernverband hat ab sofort die Webseite https://saisonarbeit2020.bauernverband.de freigeschaltet. Auf dieser Seite müssen die Betriebe die konkreten Einreisedaten ihrer Saisonarbeiter aus Osteuropa anmelden, die mit dem Flugzeug nach Deutschland kommen.
(Frankfurt am Main) - Der Vorstand des GWA hat die Agentur Werbewelt mit Sitz in Stuttgart und München als neues Mitglied in den Branchenverband aufgenommen.
(Berlin) - Tausende Unternehmer des Gastgewerbes haben, aus guten Gründen, in den vergangenen Jahren eine Betriebsschließungsversicherung abgeschlossen. Als nun ihre Betriebe im Laufe des März - bis voraussichtlich 20. April oder länger - geschlossen wurden, waren sie im guten Glauben, dass ihre Versicherung leistet.