News

Verbands-Presseticker

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Die Bundesregierung beschloss Anfang Januar eine Neufassung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen (AVV Kennzeichnung), mit der die Grundlage für die Einführung der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) an Windenergieanlagen gelegt werden sollte.

Haus & Grund Deutschland

(Berlin) - "Mit der heute beschlossenen Verlängerung der Mietpreisbremse um weitere fünf Jahre verspielt die Große Koalition Vertrauen der privaten Vermieter", kritisierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke heute in Berlin. Die zeitliche Begrenzung auf höchstens fünf Jahre sollte ursprünglich sicherstellen, dass die Mietpreisbremse eine vorübergehende Maßnahme sei.

(BHE) Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

(Brücken) - Die Umstellung der klassischen Kommunikationsnetze auf "All-IP" ist abgeschlossen. Somit erfolgt auch die Übertragung von Alarm- und Störungsmeldungen aus Einbruch- und Brandmeldeanlagen an Notruf- und Serviceleitstellen ausschließlich über IP-Netze.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zum Beschluss des Deutschen Bundestages über das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): "Die beschlossene Novellierung des AFBG ist ein wichtiger Schritt zur Aufwertung der Höheren Berufsbildung.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Seit 1. Januar gelten Unternehmen, die Bitcoin & Co. verwahren, als Finanzdienstleister und müssen eine Lizenz beantragen / Bitkom sieht Chance für den Durchbruch von digitalen Vermögenswerten

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - "Um die Anforderungen aus dem Klimaschutzgesetz zu stemmen, muss die Energiewende deutlich beschleunigt werden. Es ist daher gut, dass die vier Übertragungsnetzbetreiber einen soliden Szenariorahmen für den Stromnetzausbau bis in die Jahre 2035 und 2040 vorgelegt haben, der dem dynamischeren Ausbau Erneuerbarer Energien und dem Kohleausstieg Rechnung trägt.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Das Wachstum in Deutschland sendet immer deutlichere Warnsignale an die Politik. Die Wachstumskräfte verzeichnen in vielen Sektoren eine nachlassende Dynamik. Wenn wir die Erfolge hoher Beschäftigung und solider öffentlicher Kassen fortsetzen wollen, darf die Große Koalition ihre Augen nicht mehr vor dem dringenden Handlungsbedarf verschließen.

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Berlin) - Kinder mit suchtkranken Müttern oder Vätern sind durch die Krankheit ihrer Eltern unmittelbar mit betroffen. Viele leben in Angst und Unsicherheit, sie übernehmen Verantwortung für sich und ihre Familien, die sie überfordert. Unter den Folgen leiden sie nicht selten ihr Leben lang.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - "Die Politik dreht die Regulierungsschraube solange weiter bis irgendwann der Markt komplett zum Erliegen kommt. Mietpreisbremse, Mietenspiegelmanipulation, Mietendeckel, Mietenstopp oder auch Enteignungspläne sind Teile einer immer mehr ausufernden staatlichen Interventionsspirale, die vom eigenen politischen Versagen auf dem Wohnungsmarkt ablenken soll."

Bitkom e.V.

(Berlin) - Videos im Internet schauen, ist eine der beliebtesten Beschäftigungen unter Internetnutzern: Acht von zehn Onlinern (79 Prozent) schauten im vergangenen Jahr zumindest hin und wieder Videos per Stream, zwei Drittel von ihnen (65 Prozent) nutzten dafür Videoportale wie YouTube oder Vimeo.

twitter-link