News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Der Telekommunikations-Netzbetreiber Deutsche Glasfaser hat heute bekanntgegeben, dass seine Fremdkapitalbasis von 650 Mio. EUR auf bis zu 1,8 Mrd. EUR erweitert wird. Dabei beträgt der feste Finanzierungsrahmen 1,4 Mrd. EUR, der um weitere 0,4 Mrd. EUR erhöht werden kann.

Berufsverband für Arthroskopie e.V. (BVASK)

(Neuss) - Altwerden ist wertvoll, aber leider geht das Altern mit einem erhöhten Auftreten von Erkrankungen einher. Viele ältere Menschen plagen sich mit Schmerzen in Gelenken und Gewebestrukturen.

Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs e.V.

(Berlin) - Mehr als 80 Prozent der jungen Menschen mit Krebs können geheilt werden, aber die notwendige Therapie führt bei vielen von ihnen zu Unfruchtbarkeit. Durch das Einfrieren von Eizellen, Spermien oder Keimzellgewebe (Kryokonservierung) kann die Hoffnung auf eigene Kinder erhalten bleiben.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Das ifo Institut hat die am Mittwoch bevorstehende vorläufige Einigung der USA und Chinas im Handelsstreit grundsätzlich begrüßt. "Gleichwohl ist das Abkommen noch immer unzureichend, denn ein Verzicht auf weitere Zölle und ein wenig Kosmetik sind eben noch kein echter, tiefgreifender Handelsvertrag", sagt Außenwirtschaftsexperte Martin Braml.

eurocom e.V. – European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices

(Berlin) - Mit dem Medizinprodukte-Anpassungsgesetz (MPEUAnpG) soll das nationale Medizinprodukterecht an die EU-Vorgaben der Medical Device Regulation (MDR) angepasst und somit ein harmonisierter Rechtsrahmen für die Zulassung von Medizinprodukten umgesetzt werden.

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ)

(Köln) - Das Thema: Die Kinderarmut in Deutschland ist groß und wächst immer noch. Mindestens jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Etwa 2,7 Millionen Kinder wachsen in Deutschland in Haushalten auf, die weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen Nettoeinkommens haben.

Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG)

(Berlin) - Die deutsche Geflügelwirtschaft will einen ehrlichen, konkreten und an sachlichen Lösungen orientierten Weg für den möglichst schnellen Ausstieg aus dem Töten der Hahnenküken.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Mit neuen Ideen will die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband) die Gesundheit von Beschäftigten verbessern. Bundesgeschäftsführer Georg Abel sagt im Interview mit "Verbraucher konkret": Die Implementierung betrieblicher Gesundheitsförderung könne wirtschaftliche Auswirkungen für Führungskräfte haben - durch Sonderzahlungen.

BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW

(Düsseldorf) - Auch für das Jahr 2019 weist der Bund ein Haushaltsplus in Milliardenhöhe aus. Zieht man den erneuten Überschuss mit den Sondervermögen und brachliegenden Investitionsmitteln zusammen, ergebe sich nach Ansicht von NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Mittelstandsverband BVMW das Potenzial für eine deutliche Steuersenkung: ...

Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM)

(Freising/Berlin) - Bei der diesjährigen Grünen Woche soll eine Sektorstrategie 2030 für den Milchsektor präsentiert werden, an der die Verbände der Milchwirtschaft und Milchviehhaltung seit Frühjahr 2019 in mehreren Arbeitssitzungen gemeinsam gearbeitet haben. Unterzeichnet haben das nun vorliegende Ergebnis der Deutsche Bauernverband, der Milchindustrie-Verband und der Deutsche Raiffeisenverband.

twitter-link