Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik hält auch den jetzt im Vermittlungsausschuss erarbeiteten höheren Einstiegspreis für eine Tonne CO2-Emissionen in Höhe von 25 Euro in einem ersten Schritt für nicht wirksam. Zum Einführungszeitpunkt 1. Januar 2021 wird insbesondere der Straßengüterverkehr erst einmal nur verteuert.
(Bonn) - In intensiven Sondierungsgesprächen haben die Vorstände des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) und des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) die Möglichkeiten einer zukünftigen Zusammenarbeit diskutiert. Als Ergebnis schlagen die Vorstände beider Verbände den Mitgliedsunternehmen eine Verschmelzung vor.
(Berlin) - Die Wintermonate stellen eine gesundheitliche Herausforderung dar, denn in dieser Jahreszeit grassieren Atemwegsinfekte der unterschiedlichsten Art. Niedergelassene Ärzte stehen täglich unter Druck, den Einsatz von Antibiotika abzuwägen.
(Berlin) - Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz plant laut einem veröffentlichten Referentenentwurf eines neuen Gesetzes zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität Telemediendienste, wie Facebook oder Google, dazu zu verpflichten, ähnlich wie Telekommunikationsdienste Zugänge und Inhalte von Online-Kommunikation an Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben.
(Berlin) - Die Umsetzung der neuen Regelungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) bedeutet für viele diakonische Träger und Einrichtungen erhebliche Belastungen, wie die 6. Herbstumfrage des Verbandes diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V. (VdDD) belegt.
(Berlin) - Die Wahlen in den Kammerbezirken Nordrhein und Westfalen-Lippe sind beendet, die Stimmen ausgezählt. Und sie zeigen ein überragendes Ergebnis für den erstmals mit eigener Liste angetretenen Verband der ZahnÄrztinnen-Dentista: ...
(Düsseldorf) - Das Jahr 2019 war aus ordnungspolitischer Sicht ein verlorenes Jahr. Der Mittelstand als Fundament des Wohlstands unseres Landes werde von der Politik in den Hintergrund gedrängt, warnt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Mittelstandsverband BVMW.
(Berlin) - Der Festtagsbraten ist in vielen Familien der kulinarische Höhepunkt der Feiertage. Mit Produkten aus tiergerechter Nutztierhaltung lassen sich Genuss und gutes Gewissen verbinden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, woran sie zu erkennen sind.
(Frankfurt am Main) - Zum Fachkräfte-Einwanderungsgesetz, das am 1. März 2020 in Kraft treten soll, sagt VDMA-Präsident Carl Martin Welcker: "..."
(Offenbach) - 2019 hätte ein Jahr des klimapolitischen Aufbruchs werden können und werden müssen - darin sind sich die drei auf Bundesebene tätigen Vorstandsmitglieder des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN e.V. einig: "..."