Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die pharmazeutische Industrie forscht weiter an einem Mittel gegen Alzheimer. Bisherige Rückschläge bedeuten keinesfalls, dass die Suche nach einem Mittel aufgegeben wird. Neue Therapieansätze machen vorsichtig Hoffnung. Gute Nachrichten im Kampf gegen das Vergessen!
(Berlin) - "Vor dem Hintergrund der zunehmenden wirtschaftspolitischen Spannungen zwischen den USA und China und der konjunkturellen Eintrübung der Weltwirtschaft wird es schwerer, unsere bisherigen Wirtschaftsprognosen zu erreichen", erklärt SPECTARIS-Vorsitzender Josef May anlässlich der morgigen (12.9.) Mitgliederversammlung des Industrieverbandes.
(Düsseldorf) - "Jugend schweißt" ist zurück im Ruhrgebiet. Vom 26. bis 28. September 2019 findet der bekannte Bundeswettbewerb des DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. im Bildungszentrum Gelsenkirchen statt. Nach einer Pause von sechs Jahren, in denen der Wettbewerb um den besten Nachwuchsschweißer und das beste Team aus Deutschland in Cottbus und in Düsseldorf veranstaltet wurde, ist er nun erneut im Ruhrgebiet zu Gast.
(Berlin) - Rupert Simoner, Vorstandsvorsitzender der Vienna International Hotelmanagement AG (Vienna House), wird mit sofortiger Wirkung dem Beirat des Hotelverbandes Deutschland (IHA) angehören. Dies teilte der Hotelverband nach einem entsprechenden Beschluss seines Vorstands heute mit.
(Berlin) - Seit Jahren ist der Branchenreport "Windindustrie in Deutschland" ein etabliertes Format, das neben redaktionellen Beiträgen zur Entwicklung der Windenergiebranche in Deutschland auch Kontaktdaten zu den Unternehmen der Branche beinhaltet. "Windindustrie in Deutschland" ist dabei wohl das umfassendste und ausführlichste Register der in Deutschlands Windenergie tätigen Unternehmen.
(Berlin) - Die designierte Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat heute ihr Team vorgestellt. Für das Thema Verbrauchschutz soll maßgeblich der belgische Kommissar Didier Reynders zuständig sein. Dazu Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv):
(Berlin) - Seit Jahren ist der Branchenreport "Windindustrie in Deutschland" ein etabliertes Format, das neben redaktionellen Beiträgen zur Entwicklung der Windenergiebranche in Deutschland auch Kontaktdaten zu den Unternehmen der Branche beinhaltet.
(Düsseldorf) - Der Mittelstand warnt vor den negativen Folgen eines Konjunkturprogramms. Bundesfinanzminister Olaf Scholz setze mit seinen verstaubten keynesianischen Programmen auf lahme Pferde, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW):
(Berlin) - Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. begrüßt das "Innovationsprogramm Logistik 2030", das Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und sein Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger (CDU) am vergangenen Mittwoch in Berlin vorgestellt haben.
(München) - Das Landessozialgericht in München hat Bewohnerinnen und Bewohnern in ambulant betreuten Wohngemeinschaften das Recht auf eine Kostenübernahme ihrer Behandlungspflege durch die Kassen zugesprochen. Die AOK in Bayern hatte ihren Versicherten diese Leistungen zu Unrecht vorenthalten, wie die Richter jetzt entschieden.