News

Verbands-Presseticker

Deutscher Caritasverband e.V.

(Berlin/Freiburg) - Zum Tag der Wohnungslosen am 11.09.2019 rufen der Deutsche Caritasverband (DCV) und seine Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (KAGW) dazu auf, sich aktiv gegen Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit einzusetzen. Sie fordern, mit den "10 Taten gegen Wohnungsnot", konkrete Lösungswege zu beschreiben.

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

(Berlin) - Für einen deutlichen Kostenschub bei den Abwicklungsprozessen der Stückgutnetze um insgesamt 6,3 Prozent hat vor allem der kontinuierliche Anstieg der Personalkosten gesorgt. Die regionale Ausweitung der Lkw-Maut auf Bundesstraßen und die gestiegenen Mautsätze haben ebenfalls zu dem signifikanten Anstieg der sendungsbezogenen Abwicklungskosten deutscher Stückgutnetze beigetragen.

DVE - Deutscher Verband Ergotherapie e.V.

(Karlsbad) - Mathematik ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ergotherapeuten wie Andrea Hassel vom DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V.) wissen jedoch: "Jedes Kind kann rechnen lernen".

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Paclitaxel-beschichtete Produkte wie beschichtete Ballonkatheter (DCB) oder Medikament-freisetzende Stents (DES) bleiben eine primäre Therapieoption für Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) und hohem Restenoserisiko oder Restenosen.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Zur Generalaussprache im Deutschen Bundestag erklärt VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers: "Die Forderungen nach Abschaffung der ,Schwarzen Null' muten angesichts eines Budgetüberschusses von 45 Milliarden Euro allein im ersten Halbjahr seltsam an. ..."

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Der Berliner Senat beabsichtigt, die Umlagefähigkeit der Grundsteuer auf die Mieter abzuschaffen. Der Immobilienverband IVD kritisiert dieses Vorhaben und plädiert dafür, stattdessen die Hebesätze zu senken. Die Abschaffung der Umlagefähigkeit hätte für viele Vermieter fatale Konsequenzen.

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ)

(Köln) - In Deutschland kommen jährlich etwa 10.000 Kinder mit geistigen und körperlichen Schädigungen zur Welt, weil ihre Mütter während der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben. Bis zu 4000 Neugeborene pro Jahr leiden unter Fetal Alcohol Spectrum Disorders, FASD oder Alkoholspektrumstörung, einer besonders schwerwiegenden, vorgeburtlich entstandenen Schädigung des Kindes.

HKI - Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

(Frankfurt am Main) - Aktiver Klimaschutz ist von uns allen gefordert, denn jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich neun Tonnen Kohlendioxid pro Jahr. Der größte Teil entsteht durch das Autofahren und die Wärmeerzeugung für Haus oder Wohnung.

Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Die Energiewende darf die Versorgungssicherheit im ländlichen Raum nicht gefährden", erklärt der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Franz-Josef Holzenkamp. "Ein pauschales Verbot von Ölheizungen grenzt an Aktionismus.

BIO Deutschland e.V.

(Berlin) - Wie wird die Biotechnologie unseren Alltag in den nächsten 100 Jahren verändern? Diese Frage stellt der Biotechnologiebranchenverband BIO Deutschland zusammen mit seinen Allianzpartnern in dem Wettbewerb "Biophorie - Euphorie für die Biotechnologie", der morgen startet.

twitter-link