News

Verbands-Presseticker

Unternehmerverband - Die Gruppe e.V.

(Duisburg)- Laut aktueller ifo-Umfrage befürchten Unternehmen, dass sie eine verschärfte Arbeitszeiterfassung belasten wird. Der Unternehmerverband wirbt für moderne Vorschriften, die den Alltag in Unternehmen erleichtern und nicht behindern.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Frankfurt am Main) - Die neue Studie "Digital Marketing Monitor" - entstanden in Zusammenarbeit zwischen dem DDV und absolit Dr. Schwarz Consulting - analysiert das digitale Marketing von mehr als 5.000 Top-Unternehmen aus neun Branchen und 155 Sektoren im deutschsprachigen Raum.

Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)

(Köln) - Im Kontext zunehmender Automatisierung und auf künstlicher Intelligenz (KI) basierender Anwendungen wird das Thema Ethik zu einem immer wichtiger werdenden Faktor für die Digitale Wirtschaft. Das geht aus den Ergebnissen der Studie "Künstliche Intelligenz, Smart Home, vernetzte Gesundheit - Ethik in der Digitalen Wirtschaft" hervor, die der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. heute zum Start der diesjährigen DMEXCO in Köln veröffentlicht.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Mobiles Arbeiten ohne festen Schreibtisch, flache Hierarchien und Vertrauensarbeitszeit: Die große Mehrheit der Berufstätigen ist offen für moderne Arbeitskonzepte, die auch unter dem Schlagwort "New Work" zusammengefasst werden. Neun von zehn (92 Prozent) stehen New-Work-Konzepten sehr oder eher aufgeschlossen gegenüber - nur 6 Prozent lehnen diese ab.

Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF)

(Frankfurt am Main) - Zur DMEXCO 2019 gibt die agof in Kooperation mit der DMEXCO in einem Sonderbericht einen Überblick über Einstellungen, Präferenzen und konkretes Konsumverhalten der Onliner im ökologischen Kontext

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Neue Rechtsvorschriften verlängern die Prozesse im Verkauf, ohne dass die Provisionen steigen; Marketing- und Social-Media-Aktivitäten bringen nicht den gewünschten Erfolg; was ist in Sachen Umsatzsteuer und Reiserecht bei Eigenveranstaltung zu beachten oder wie setze ich Serviceentgelte erfolgversprechend ein? - Reisebüros sehen sich tagtäglich vielfältigen Herausforderungen gegenüber, die ihnen das Leben schwer machen und sich auf den Geschäftserfolg auswirken.

Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V. (BZÄK)

(Berlin) - Die Zahnärztliche Patientenberatung der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und (Landes-)Zahnärztekammern ist im deutschen Gesundheitswesen schon lange eine der wichtigsten Anlaufstellen für gesicherte Patienteninformationen. Die Ergebnisse des für Patienten kostenfreien Beratungsangebots werden nach einheitlichen Kriterien erfasst, wissenschaftlich ausgewertet und veröffentlicht.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Wie schon im Vorjahr hat das Bundesgesundheitsministerium nun auch für die Jahre 2020 und 2021 eine Ersatzvornahme für Pflegepersonaluntergrenzen in den Krankenhäusern vorgelegt - sie werden ausgeweitet und in Teilen verschärft. Was auf den ersten Blick als gute Nachricht für Patient/innen und Pflegefachpersonen daherkommt, kann sich allerdings schnell als Bumerang erweisen, kritisiert der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK).

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Zum diesjährigen Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2019 fordert der BVMed-Fachbereich "Nosokomiale Infektionen" (FBNI), dass in Kliniken, Pflegeheimen und ambulanten Einrichtungen noch mehr Anstrengungen für besseren Infektionsschutz und damit für mehr Patientensicherheit unternommen werden.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Der Flughafenverband (ADV)

(Berlin) - Die deutschen Flughäfen sind in den hoch frequentierten Sommermonaten mit besonderem Nachdruck Maßnahmen zur Verbesserung der Pünktlichkeit angegangen. Der Flughafenverband ADV hat die ergriffenen Maßnahmen verfolgt und ausgewertet. Das Resultat ist positiv.

twitter-link