News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

(Potsdam) - Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung schützen sich Verbraucher:innen vor finanziellen Risiken, falls sie nicht mehr arbeiten können. Sie deckt ein existenzbedrohendes Risiko ab und ist neben der Privathaftpflicht- die wichtigste private Versicherung. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) erklärt, warum die Wahl der Absicherung bereits in jungen Jahren entscheidend ist und bietet einen kostenfreien Online-Vortrag an.

ALM - Akkreditierte Labore in der Medizin e.V.

(Berlin) - Der 23. April ist der "Welttag des Labors" - für den Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) ein willkommener Anlass, auf die unverzichtbare Rolle der medizinischen Labordiagnostik in der Patientenversorgung aufmerksam zu machen. Die medizinischen Labore leisten Tag für Tag stille Spitzenmedizin

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Köln) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) trauert um Papst Franziskus, der am Ostermontag, den 21.04.2025 im Alter von 88 Jahren verstarb. Mit seinem Pontifikat setzte er wichtige Impulse für soziale Gerechtigkeit und kirchliche Reformen. Er thematisierte immer wieder die Frage nach der gerechten Teilhabe von Frauen. Frauen hatten besonders zu Beginn hohe Erwartungen an sein Pontifikat, die nur zum Teil erfüllt wurden.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Der Mindestlohn feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. Dieses Jubiläum nimmt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zum Anlass, um deutlich zu machen, dass der derzeitige Mindestlohn auf über 15 Euro pro Stunde steigen und die niedersächsische Politik darüber hinaus weitere Maßnahmen ergreifen muss, um den Niedriglohnsektor einzudämmen.

KTK-Bundesverband e.V.

(Freiburg) - Am 09.04.2025 haben die Unionsparteien und die SPD mit dem vorliegenden Koalitionsvertrag ihre Entschlossenheit verkündet, die Frühe Bildung zu stärken und durch massive Investitionen unter anderem im Kita-Bereich zu mehr Chancengleichheit beizutragen. Der KTK-Bundesverband als Interessenvertretung von rund 8.000 katholischen Kindertageseinrichtungen in Deutschland äußert sich zu den Vorhaben im Bereich der Frühen Bildung.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Wie schützen wir unabhängigen Journalismus und mit ihm unsere Demokratie in Zeiten zunehmender Polarisierung? Im Vorfeld des Tages der Pressefreiheit (3. Mai) laden der Deutsche Journalisten- Verband und die Landespressekonferenz Thüringen am 29. April um 18 Uhr zur Diskussion „Journalismus in Krisenzeiten: How to make journalism safe again?“ in den Thüringer Landtag in Erfurt ein.

(NABU) Naturschutzbund Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen

(Düsseldorf) - Kurz nach Ostern gibt es gute Nachrichten für alle Naturfreund*innen: Die Turmfalken-Webcam des NABU NRW ist wieder online – und das Weibchen hat bereits drei Eier gelegt! Auf www.NABU-NRW.de können Interessierte das spannende Brutgeschehen rund um die Uhr live verfolgen – vom Brüten über das Schlüpfen bis zum ersten Ausflug der Jungvögel.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Mit dem KI-Chat eine Antwortmail entwerfen, lange Texte zusammenfassen oder in der Entwicklungsabteilung Softwarecode schreiben: Unternehmen, die Künstliche Intelligenz nutzen, setzen dabei überwiegend auf kostenpflichtige Dienste. So nutzen 17 Prozent der Unternehmen in Deutschland KI, von ihnen setzen 29 Prozent ausschließlich auf kostenpflichtige Angebote, 40 Prozent nutzen sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose und 23 Prozent nur kostenlose.

(VdAA) Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.

(Stuttgart) - Die Übertragung der sog. Kryptowährung Ether (ETH) zur Erfüllung von Provisionsansprüchen des Arbeitnehmers kann, wenn dies bei objektiver Betrachtung im Interesse des Arbeitnehmers liegt, grundsätzlich als Sachbezug iSv. § 107 Abs. 2 Satz 1 GewO vereinbart werden. Der unpfändbare Betrag des Arbeitsentgelts muss dem Arbeitnehmer aber in Geld ausgezahlt werden.

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Der nationale Feiertag für den Vereinssport in Deutschland rückt näher. In weniger als einem Monat, am 20. Mai 2025, feiert Sportdeutschland mit seinen über 28 Millionen Mitgliedschaften in 86.000 Sportvereinen den 3. bundesweiten Trikottag.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige