Verbands-Presseticker
(Bonn): Katzen werden nur ungern aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen. Der Besuch beim Tierarzt kann deshalb großen Stress auslösen. Katzenhalter können aber einiges tun, um ihrem Stubentiger in ungewohnten Lebenssituationen das Leben leichter zu machen.
(Wiesbaden) - Gisela Manderla, MdB, übernimmt die Schirmherrschaft über einen Informationsabend der bundesweiten Initiative "Klar-text reden!" und unterstützt die Alkoholprävention in Fami-lien. Am 28. November 2019 findet um 19:00 Uhr der Eltern-workshop an der Kaiserin-Augusta-Schule in Köln statt (Georgsplatz 10, 50676 Köln). Die Leitung der Eltern-Informationsveranstaltung übernimmt Diplom-Psychologin Barbara von Arnim.
(Berlin) - Ist ein Bonitätszertifikat Voraussetzung für die Kreditvergabe, müssen Anbieter die Kosten dafür in den effektiven Jahreszins einrechnen. Das hat das Berliner Kammergericht nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen die Vexcash AG entschieden. Der Vermittler von kurzfristigen Kleinkrediten hatte für die Zertifikate ein Vielfaches der Zinsen verlangt, den Effektivzins aber ohne die Zusatzgebühr ausgewiesen.
(Berlin) - "Trotz des ersten Planungsbeschleunigungsgesetzes von 2018 besteht weiterhin großer Bedarf, die Planungsverfahren in Deutschland zu beschleunigen. Wir müssen schneller planen, damit wir auch schneller bauen können." So die Forderung von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe.
(Bonn/Berlin) - Am 14./15. November 2019 luden das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) und der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL) gemeinsam zum 15. KÄLTEFORUM nach Essen ein. Mit über 200 Anmeldungen war die etablierte Veranstaltung auch dieses Jahr wieder frühzeitig ausgebucht. Die Fachtagung für temperaturgeführte Logistik ist in den Terminkalendern der Logistikexperten längst eine feste Größe. Der attraktive Mix aus Fachvorträgen zu topaktuellen Themen und spannende Unternehmensbesichtigungen machen das KÄLTEFORUM so beliebt.
(Berlin / Frankfurt am Main) - Zur Medica 2019 veröffentlichen der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed), die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband Spectaris, der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) und der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) ihren aktualisierten Leitfaden (https://www.bvmed.de/leitfaden-erstattung) zum Zugang ins deutsche Erstattungssystem der gesetzlichen Krankenkassen (GKV). Das Dokument bietet Herstellern von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika Unterstützung zum besseren Verständnis dieser komplexen Systematik.
(Berlin) - Die Diskussion rund um die Abstandsregelung für Windenergieanlagen an Land im Referentenentwurf des Kohleausstiegsgesetzes geht weiter. Während der Bundeswirtschaftsminister die Regelung gestern erneut verteidigte, verweist Hermann Albers, Präsident Bundesverband WindEnergie, auf das Vorhandensein etablierter Regelungen.
(Berlin /München) - In einem gemeinsamen Impulspapier legen der Verband kommunaler Verbände e.V. (VKU), der Energieeffizienzverband AGFW, der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) und der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) konkrete Handlungsempfehlungen für den Ausbau von Wärmenetzen vor, die mit Geothermie versorgt werden.
(Bonn/Berlin) - Am 14./15. November 2019 luden das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) und der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL) gemeinsam zum 15. KÄLTEFORUM nach Essen ein. Mit über 200 Anmeldungen war die etablierte Veranstaltung auch dieses Jahr wieder frühzeitig ausgebucht. Die Fachtagung für temperaturgeführte Logistik ist in den Terminkalendern der Logistikexperten längst eine feste Größe. Der attraktive Mix aus Fachvorträgen zu topaktuellen Themen und spannende Unternehmensbesichtigungen machen das KÄLTEFORUM so beliebt.
BGA-Präsident Dr. Holger Bingmann zum morgigen Inkrafttreten des Freihandelsabkommens zwischen EU und Singapur: