News

Verbands-Presseticker

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Landesgeschäftsstelle Bremen/Bremerhaven

(Bremen) - Mit hohen Kopfprämien wirbt ein Bremer Krankenhaus gezielt Fachkräfte aus der Altenpflege ab und gefährdet damit die Versorgung Pflegebedürftiger. Darauf macht der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Sven Beyer aufmerksam. Anlass sind aktuelle Werbeanzeigen des Diako-Klinikums, in denen Pflegekräften für einen Wechsel 10.000 Euro Bonus geboten werden. "Die Kliniken decken ihren Bedarf zuungunsten älterer und pflegebedürftiger Menschen", kritisiert Beyer.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Kriminelle Attacken auf Unternehmen verursachen in Deutschland Rekordschäden. Durch Sabotage, Datendiebstahl oder Spionage entsteht der deutschen Wirtschaft jährlich ein Gesamtschaden von 102,9 Milliarden Euro - analoge und digitale Angriffe zusammengenommen. Der Schaden ist damit fast doppelt so hoch wie noch vor zwei Jahren (2016/2017: 55 Milliarden Euro p.a.).

(BSI) Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V.

(Bonn) - Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, MdL, übernimmt die Schirmherrschaft über einen Elternworkshop der bun-desweiten Initiative "Klartext reden!" und unterstützt die Alkoholprävention in Familien. Am 13. November 2019 findet um 19:00 Uhr die Eltern-Informationsveranstaltung am Hartmanni Gymnasium in Eppingen statt (Adolf-Vielhauer-Straße 13, 75031 Eppingen). Die Leitung des Informations-abends übernimmt Diplom-Psychologin Susanna Hartmann-Strauss.

(BSI) Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V.

(Bonn/Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) führte auch 2019 zum Auftakt seines 18. Spirituosen-Forums seinen traditionellen "Politischen Gästeabend" in Berlin durch.

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) - Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin

(Berlin) - Kohleausstieg, strenge Grenzwerte für CO2-Emissionen im Verkehr oder eine gesetzliche verankerte Förderung erneuerbare Energien verdeutlichen: Energiewende und Klimaschutz haben inzwischen fast alle Bereiche des Lebens erfasst. Erdgas, grüne Gase und effiziente Gastechnologien sind spätestens seit der Verabschiedung des Klimapakets und des Dialogprozesses Gas 2030 Bestandteile der aktuellen Klimadiskussion.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Mit Blick auf die heute im Bundeskabinett vorgelegte / Halbzeitbilanz der Großen Koalition fordert der Handelsverband / Deutschland (HDE) die Regierung auf, rasch die / Rahmenbedingungen für eine krisensichere Binnenkonjunktur / zu schaffen.

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Der Lebensmittelverband Deutschland unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bei der Umsetzung des Ziels, die vermeidbaren Lebensmittelabfälle in Deutschland entlang der Wertschöpfungskette und beim Verbraucher wirksam zu reduzieren. Dies teilte der Verband anlässlich des ersten Nationalen Dialogforums mit. Der mit der Produktion, der Vermarktung und dem Konsum von Lebensmitteln in Deutschland verbundenen Ressourceneinsatz solle effizienter und nachhaltiger gestaltet werden. Dabei sei aber ein Beitrag aller Akteure gefragt.

Bundesverband der Kommunikatoren e. V. (BdKom)

(Berlin) - Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) hat einen neuen Leitfaden für die Eingruppierung der mehr als 20.000 Beschäftigten in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des öffentlichen Dienstes vorgelegt.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Der Deutsche LandFrauenverband fordert die Bundesregierung zu ihrer Halbzeit-Bilanz auf, die Vorhaben zur Erreichung gleichwertiger Lebensverhältnisse zügig umzusetzen.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Am Donnerstag debattiert der Bundestag das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG).

twitter-link