News

Verbands-Presseticker

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Globale Handelskonflikte und eine sich immer stärker abzeichnende Konjunkturschwäche belasten das Exportgeschäft der Maschinenbauer aus Deutschland. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres legten die Maschinenauslieferungen nach Angaben des Statistischen Bundesamts um nominal 0,9 Prozent oder 0,8 Milliarden Euro auf 89,2 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr zu. Damit hat sich die Exportdynamik deutlich verlangsamt.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - "Die hessische Wirtschaft begrüßt, dass die Landesregierung noch in diesem Jahr eine konkrete Antragstellung der Schulträger für Finanzhilfen anstrebt, um die digitale Aufrüstung der hessischen Schulen voranzubringen. Mehr als 372 Millionen Euro aus dem Digitalpakt Schule von Bund und Ländern sowie zusätzliche 124 Millionen Euro von Land und Schulträgern sind hierfür eine beachtliche Grundlage.

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin) - Die 330 deutschen Hersteller der Analysen-, Bio- und Labortechnik erzielten 2018 einen Umsatz von 9,28 Milliarden Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Positive Impulse kamen sowohl aus dem Inland als auch aus dem internationalen Geschäft. Die Beschäftigtenzahl stieg um 6,3 Prozent auf rund 47.000 Mitarbeiter.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - "Wir Landwirte stehen eindeutig zum Gewässerschutz. Strafzahlungen aus Brüssel müssen unbedingt abgewendet werden, aber die fachlichen Grundsätze präziser und ordnungsgemäßer Düngung dürfen nicht dem politischen Druck geopfert werden", kommentiert Eberhard Hartelt, Umweltbeauftragter des Deutschen Bauernverbandes und Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd anlässlich des Bund-Länder-Gesprächs zur Düngeverordnung.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Ob autonome Lieferroboter und Drohnen, Künstliche Intelligenz zur optimalen Routenplanung oder die Blockchain für eine lückenlose Dokumentation der Lieferkette - in der Logistik bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten für digitale Technologien.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Auf den deutschen Immobilienmärkten sind im vergangenen Jahr insgesamt 272 Milliarden Euro investiert worden. Gegenüber 2017 ist das Transaktionsvolumen um rund 18,2 Milliarden beziehungsweise 7,1 Prozent gestiegen.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Zur angekündigten Entscheidung des Kabinetts, den Solidaritätszuschlag nicht vollständig abzuschaffen, erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Gesetzgeber hat mit dem im Mai 2019 in Kraft getretenen Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) auch die komplexen Verfahren zur Methodenbewertung von Medizintechnologien neu geregelt.

Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)

(Mannheim) - Kochfelder, auf denen nichts mehr überkocht und anbrennt oder mit denen man sogar unter Vakuum (Sous Vide) garen kann. Backöfen, die erkennen, wenn man sich ihnen nähert und den nächsten Bedienschritt vorausahnen.

BIO Deutschland e.V.

(Berlin) - Der Maiszünsler, ein Kleinschmetterling, ist ein Schädling, der erhebliche Ausfälle bei der Maisernte verursacht. Allein in den USA beziffern sich diese auf mindestens eine Milliarde US-Dollar jährlich, in Deutschland werden die Ausfälle auf 11 bis 12 Millionen Euro geschätzt.

twitter-link