News

Verbands-Presseticker

Bitkom e.V.

(Berlin) - Mit Bayern und Baden-Württemberg starten an diesem Wochenende die beiden letzten Bundesländer in die Sommerferien - und in Berlin und Brandenburg enden sie nur wenige Tage darauf. Auf den Autobahnen wird es voll werden. Wer nicht im Stau stehen will, muss sich im Vorfeld informieren und gegebenenfalls auf andere Routen oder einen anderen Reisetag ausweichen. Eine steigende Anzahl von Autofahrern nutzt dafür digitale Technologien, wie eine repräsentative Befragung des Digitalverbands Bitkom unter 1.003 Bundesbürgern ab 16 Jahren ergeben hat

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Veranstalter von Kreuzfahrten dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung der Passagiere kein pauschales Trinkgeld von deren Bordkonto abbuchen. Das hat das Oberlandesgericht Koblenz nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) entschieden.

Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Schwerin) - Auch per Mai hält der positive Trend bei der Umsatzentwicklung in der Bauwirtschaft an. In allen Bausparten konnten erhebliche Umsatzsteigerungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt werden.

Verband leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte e.V. (VLK) - Hauptgeschäftsstelle Düsseldorf

(Düsseldorf) - Seit Jahren ist die Situation ungelöst und spielt sich immer mehr in den Notfallambulanzen der Kliniken ab. Bei immer chaotischeren Zuständen in den Notaufnahmen besteht dringender Handlungsbedarf, die größtenteils vom Sachverständigenrat vorgeschlagenen neuen Regelungen umzusetzen. In Zukunft soll die ambulante Notfallversorgung durch Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte gemeinsam und besser abgestimmt am Standort der Kliniken erfolgen.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Der Weinbauverband Rheinhessen im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) spricht sich dafür aus, bei der Neuausrichtung des Weinbezeichnungsrechtes die Herkunft eines Weines konsequent in den Fokus zu rücken und eine klare qualitative Einordnung der unterschiedlichen Qualitätsebenen vorzunehmen. Für den Präsidenten des Weinbauverbandes Rheinhessen, Ingo Steitz, muss dabei aber immer auch der Verbraucher als Zielgruppe mitgedacht werden:

Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker – Bundesverband e.V.

(Berlin) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) plant, weitergebildeten Handwerksmeistern über eine sogenannte Gewerkeliste Zeichnungsberechtigung für Einzelmaßnahmen ihres Gewerks im Rahmen des KfW-Förderprogramms "Energieeffizient Sanieren" zu gewähren.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Trotz einer Gesetzesänderung müssen diejenigen, die ihre Ausbildung in einem Gesundheitsberuf bereits begonnen haben, weiterhin Schulgeld bezahlen. Dass die Landesregierung an dieser Regelung weiterhin festhält, kritisiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen scharf.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Der Leiter der VDMA-Außenwirtschaftsabteilung Ulrich Ackermann erklärt zur Ratifizierung des europäisch-kanadischen Abkommens CETA durch Frankreich: "Mit der Billigung von CETA hat Frankreich ein wichtiges handelspolitisches Signal gesetzt. In Deutschland wartet man bislang vergeblich auf die Ratifizierung.

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. (VLOG)

(Berlin) - Vor einem Jahr, am 25. Juli 2018, stufte der Europäische Gerichtshof (EuGH) neue gentechnische Verfahren wie CRIPR/Cas und die aus ihnen gewonnenen Produkte als Gentechnik ein. Damit unterliegen sie einem Zulassungsverfahren mit einer Risikobewertung, bevor sie auf den Markt kommen.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - "Ein Einstieg in der Bauwirtschaft ist ein Erfolgsversprechen. Die Ausbildungsstatistik zeigt, dass der Bau weiterhin als attraktive Berufsoption wahrgenommen wird und sich junge Menschen verstärkt dazu entscheiden, einen Bauberuf zu erlernen.

twitter-link