News

Verbands-Presseticker

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

(Berlin) - Berlin wird für Wirtschaftsunternehmen immer uninteressanter / Einsatz von LKW und Baumaschinen ist unumgänglich / zukunftsträchtiges Mobilitätskonzept statt unkontrollierbarer Fahrverbote ist notwendig

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Polizeibehörden der Länder auf, die sogenannten Feindeslisten wahrscheinlich rechtsextremen Ursprungs endlich ernst zu nehmen. Der DJV reagiert damit auf Recherchen des ARD-Politikmagazins "Fakt", nach denen die potentiellen Anschlagsopfer, darunter auch Journalisten, je nach Bundesland beschützt werden oder sich selbst überlassen bleiben.

Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VMF)

(Eppstein/Bochum) - Am Ende des ersten Gewerkschaftstages des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. am vergangenen Samstag in Bochum stand ein Aufruf an die Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) zum "Monday For Equal Pay".

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Zu den Aussichten im Brexit-Poker mit dem neuen britischen Premier Boris Johnson sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA: "..."

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Mit der Wahl von Hardliner und Brexiteer Boris Johnson als Nachfolger von Theresa May wächst die Gefahr eines No-Deal-Brexits. Viele europäische Unternehmen haben schon entsprechende Vorkehrungen getroffen. Die europäische Wirtschaft dürfte damit wohl mit einem blauen Auge davonkommen."

EUROSOLAR - Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.

(Bonn/Luxemburg) - Um unsere gemeinsame Lebensgrundlage zu bewahren, müssen wir sofort handeln. Eine echte Energiewende mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien muss jetzt von Akteuren auf verschiedenen Ebenen in Gesellschaft und Politik umgesetzt werden.

ASB - Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. - Bundesgeschäftsstelle Köln

(Köln/Berlin) - Bis zu 40 Grad werden morgen in manchen Teilen Deutschlands erwartet. Diese Hitze kann lebensgefährlich sein, vor allem für ältere Menschen. Die Rettungsdienste bereiten sich entsprechend auf mehr Notfalleinsätze vor, von denen sich viele mit der richtigen Vorsorge vermeiden ließen.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDF) - Landesverband Bayern

(München/Inzell) - Es fing an wie bei vielen jungen Müttern, im Elternbeirat. Dann kamen Schritt für Schritt immer mehr und immer verantwortungsvollere Aufgaben dazu. Waltraud Deckelmann aus Inzell feiert am Donnerstag ihren 80. Geburtstag und blickt auf eine Ehrenamtskarriere zurück, die ihresgleichen suchen kann.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Schokolade ist die Lieblingssüßigkeit der Deutschen. Im Jahr 2018 betrug der Pro-Kopf-Verbrauch von Schokoladewaren in Deutschland 9,08 kg und ist damit seit vielen Jahren stabil.

Unternehmerverband - Die Gruppe e.V.

(Duisburg) - Unternehmerverband stellt Konjunkturumfrage vor / Lage stabil, aber Dämpfer erwartet / Beschäftigungs- und Ausbildungssaldo im Plus / Die wirtschaftliche Lage befindet sich zwar noch im Aufschwungmodus, aber es ist ein Dämpfer zu erwarten - so bilanzieren die Unternehmen an Rhein und Ruhr die Lage im Frühjahr 2019.

twitter-link