News

Verbands-Presseticker

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Die Sicherheit von Arzneimitteln in deutschen Apotheken darf nicht länger durch eine bürokratisch aufwendige und wirtschaftlich unsinnige Importquote für rezeptpflichtige Medikamente auf Kassenrezept untergraben werden.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - "Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz bietet Arbeitskräften aus der Baubranche mit berufspraktischer Erfahrung, innerhalb derer sie vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten erworben haben, keine Möglichkeit, einen Aufenthaltstitel in Deutschland zu bekommen. Da die Baubranche aber auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen ist, fordern wir die Verlängerung der Westbalkan-Regelung.

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Berlin) - Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat heute seine Schuldenuhr umgestellt, weil der Staat seine Schulden langsamer abbaut als zuvor. Jetzt beträgt der Schuldenabbau nur noch 66 Euro pro Sekunde. Zuvor zeigte die Schuldenuhr Deutschlands einen sekündlichen Schuldenabbau von 94 Euro an.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Mit dem Cybersecurity Act tritt heute ein EU-weites Regelwerk für Zertifizierungen der IT-Sicherheit in Kraft. Durch die Verordnung können Hersteller ihre IT-Produkte, Dienstleistungen und Prozesse freiwillig zertifizieren lassen, um deren IT-Sicherheit transparent zu machen.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Bundesverkehrsminister auf, die Verträge zur Einführung einer Pkw-Maut öffentlich zu machen. Nicht nur ausgewählte Bundestagsabgeordnete, sondern auch die Hauptstadtjournalisten müssten Gelegenheit bekommen, die Verträge einzusehen, fordert Deutschlands größte Journalistenorganisation.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Im Rahmen des Deutschen Bauerntags 2019 hebt der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, die Bedeutung der Landwirtschaft hervor: "Die Landwirtschaft ist ein starker Partner für die Zukunft der ländlichen Räume und mit ein Innovationstreiber in Sachsen. Bei uns entsteht das erste 5G-Testfeld im ländlichen Raum, das auch für die Landwirte und Forstbetriebe Anwendungen ermöglicht.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - "Leider ist der Bundeshaushaltsplan 2020 die Fortschreibung einer Politik, bei der vor allem eine verteilende Sozialpolitik Priorität hat, wo eigentlich eine wettbewerbsstärkende Wirtschaftspolitik notwendig ist. Gerade eine zukunftsweisende Steuerreform mit einer Absenkung der Unternehmenssteuern auf ein international wettbewerbsfähiges Niveau ist überfällig.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Im Rahmen des Deutschen Bauerntags 2019 im sächsischen Schkeuditz spricht Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner den Landwirten Mut zur Veränderung zu und verspricht dabei zu unterstützen: "Klimaschutz, Artenvielfalt, Tierwohl: Die Bauern stehen unter einem enormen Druck der öffentlichen Erwartungen.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Verbraucherschutz-, Gesundheits- und Kinderrechtsorganisationen begrüßen die Unterstützung von Angela Merkel für ein Tabakwerbeverbot und fordern ein schnelles Handeln in dieser Frage. In einer Regierungsbefragung am 26. Juni äußerte sich Kanzlerin Merkel positiv zum Tabakwerbeverbot: "Wenn es nach mir geht, sollten wir die Werbung für Tabakprodukte verbieten".

Bitkom e.V.

(Berlin) - In den ersten Bundesländern haben die Sommerferien begonnen und damit die Urlaubszeit. Eine Reise online oder per App zu buchen, ist dabei für viele schon selbstverständlich. Digitale Technologien könnten aber bald dafür sorgen, dass der Urlaub noch schöner und erholsamer wird - vorher, während der Reise und bei der Erinnerung daran.

twitter-link