News

Verbands-Presseticker

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Krebsforschungszentrum, das Deutsche Kinderhilfswerk und die Organisationen SumOfUs und Unfairtobacco sind enttäuscht über die Ablehnung des Tabakwerbeverbots im Deutschen Bundestag. Die Organisationen fordern jetzt von der Großen Koalition endlich einen eigenen Gesetzentwurf, um Kinder und Jugendliche besser vor der Tabakindustrie zu schützen.

BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)

(Bonn) - Ein starkes Zeichen setzt der BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE): Um seine strategischen Ziele zu erreichen, positioniert sich der Verband mit seiner Geschäftsführerin Dr. Andrea Lambeck auf dem politischen Parkett der Hauptstadt und verlegt die ersten drei Arbeitsplätze aus der Bonner Geschäftsstelle in das neue Hauptstadtbüro in Berlin.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Der Immobilienverband IVD lehnt die Grundsteuer C ab, die als Teil des Gesetzespakets zur Grundsteuerreform heute im Bundestag beraten wurde. "Wer glaubt, mittels einer Lenkungsabgabe Bauland mobilisieren zu können, der irrt. In den 60er Jahren ist der Versuch schon einmal gescheitert.

Bayerischer Philologenverband (bpv)

(München) - Es ist in Bayern lange Tradition: Am letzten Freitag im Juni werden die Abiturzeugnisse vergeben. Dieses Jahr bekommen in Bayern über 37.000 junge Menschen das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife am Gymnasium ausgehändigt. Der Bayerische Philologenverband (bpv) gratuliert den Abiturienten recht herzlich und dankt den Lehrkräften für die geleistete Arbeit.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - Im Groß- und Außenhandel mit seinen bundesweit rund 1,7 Millionen Beschäftigten gibt es einen ersten Tarifabschluss. Das gestern Abend in der dritten Verhandlungsrunde in Nordrhein-Westfalen erzielte Tarifergebnis sieht bei einer 24-monatigen Laufzeit eine zweistufige Erhöhung um 3,0 Prozent nach zwei Leermonaten im ersten Jahr der Laufzeit und weitere 1,9 Prozent nach einem Leermonat in zweiten Jahr der Laufzeit vor.

Haus & Grund Deutschland

(Berlin) - "Der Bundesfinanzminister hat den schwarzen Peter an die Kommunen gereicht - sie sollen sein Versprechen einer aufkommensneutralen Reform umsetzen. Doch schon heute steht fest: Die Kommunen spielen nicht mit", betonte Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund Deutschland, anlässlich der heutigen ersten Lesung des Gesetzespakets im Bundestag.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) - Landesverband Hessen

(Frankfurt am Main) - Knapp 4 Wochen nach den Europawahlen wirft die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen im Rahmen der heutigen Mitgliederversammlung einen Blick "zurück nach vorn". Als Gastreferent spricht der hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer.

BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW

(Düsseldorf) - Seit Jahresbeginn arbeiten etwa 4.000 Menschen in NRW in öffentlich geförderten Jobs. Die Einrichtung eines sozialen Arbeitsmarktes dürfe aber lediglich als Ergänzung einer besseren beruflichen Orientierung verstanden werden, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Mittelstandsverband BVMW:

Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Die IK-Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) verpflichtet sich, 65 Prozent aller in Deutschland auf den Markt gebrachten Silo- und Stretchfolien bis zum Jahr 2022 zu sammeln und zu recyceln. Offiziell überreicht wurde die freiwillige Selbstverpflichtung im Rahmen des Parlamentarischen Abend der Kunststoff verarbeitenden Industrie am 26. Juni 2019 in Berlin.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Drei bayerische Tageszeitungen haben am häufigsten die Namen der Bildjournalisten genannt, deren Fotos veröffentlicht wurden. Bei den Titeln handelt es sich um die Fränkische Landeszeitung, die Main-Post und die Nürnberger Nachrichten.

twitter-link