News

Verbands-Presseticker

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Wenn in den kommenden Tagen und Wochen die Sommerferien beginnen, stehen viele Tierhalter vor der Frage, wo Hund, Katze oder Kaninchen während der eigenen Reise gut untergebracht und versorgt sind. Der Deutsche Tierschutzbund gibt Tipps, wie man einen Tiersitter oder eine Tierpension auswählt und erklärt, worauf man achten muss, wenn der Hund mit auf Reisen geht.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Niedergelassene und Krankenhausärzte haben ein gemeinsames Konzept für die künftige Notfallversorgung ausgearbeitet. Kernelemente sind eine gezielte Steuerung akut hilfebedürftiger Patienten sowie Gütekriterien für die medizinische Ersteinschätzung.

Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK)

(Berlin) - Am letzten Juniwochenende ist Neugier erwünscht: nahezu 1.000 Bauten stehen deutschlandweit wieder über 100.000 Besucherinnen und Besuchern offen, wenn Architekten und Bauherren einladen, Räume zu entdecken.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin/Mainz) - Stadtwerke und kommunale Unternehmen sind zentrale Infrastrukturdienstleister in und für Deutschland. In ihren Regionen tragen sie wesentlich zur wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Stabilität und Entwicklung bei. Sie sichern Arbeitsplätze für insgesamt 751.000 Menschen - bundesweit, sind für ein Einkommen von 16,7 Milliarden Euro verantwortlich und generieren Steuern in Höhe von 23,7 Milliarden Euro.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(Berlin) - Convert2MP3, eine der weltweit meistgenutzten Stream-Ripping-Websites, hat ihren Dienst eingestellt. Darauf haben sich die Betreiber der Seite mit IFPI (International Federation of the Phonographic Industry) und dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens geeinigt, das die beiden Verbände im Namen ihrer Mitgliedsunternehmen koordiniert haben.

Electric Empire - Bundesverband Elektrokleinstfahrzeuge e.V. (EKF)

(Berlin) - Mit Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeug-Verordnung am 15. Juni starten nun diverse Unternehmen ihre Services in deutschen Städten. Der Bundesverband Elektrokleinstfahrzeuge hat einen Überblick erstellt, in welchen Städten man demnächst auch bequem per E-Tretroller am Verkehr teilnehmen kann.

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Bonn) - Die deutschen Kfz-Händler leiden noch immer unter den Euro-5-Dieselbeständen, die sich seit mehr als zwei Jahren nur noch mit massiven Abschlägen abbauen lassen. Das geht aus den aktuellen Ergebnissen einer ZDK-Blitzumfrage bei 596 Autohändlern im Juni 2019 hervor.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - "Auf europäischer Ebene konnte kein Kompromiss zum Treibhausgasneutralitätsziel bis 2050, zu dem sich die Bundesregierung ausdrücklich bekannt hatte, gefunden werden. Das ist ein fatales Zeichen für den Klimaschutz und die Sicherung unserer Lebensgrundlagen.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Künstliche Intelligenz ist die wichtigste neue Technologie für deutsche Startups. Bereits mehr als jedes dritte Startup (39 Prozent) nutzt KI - und in Kürze könnte sich die Zahl sogar noch verdoppeln. Ein weiteres Drittel der Startups (38 Prozent) gibt an, den Einsatz zu planen oder darüber zu diskutieren. Nur für rund jedes fünfte Startup (22 Prozent) ist KI derzeit überhaupt kein Thema.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - Niedergelassene und Krankenhausärzte haben ein gemeinsames Konzept für die künftige Notfallversorgung ausgearbeitet. Kernelemente sind eine gezielte Steuerung akut hilfebedürftiger Patienten sowie Gütekriterien für die medizinische Ersteinschätzung.

twitter-link