News

Verbands-Presseticker

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Die Diesel-Umstiegsprämien, die die Autohersteller seit Sommer 2017 anbieten, wirken. Durch die Maßnahmen sind 2017 und 2018 mehr als 500.000 Diesel-Pkw der Abgasnormen Euro5 und schlechter zusätzlich aus dem Bestand verschwunden.

Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.

(Berlin) - Im Rahmen ihres Tagesordnungspunktes Nr. 63 von insgesamt 69 stellte die Innenministerkonferenz auf Antrag des Landes Nordrhein-Westfalen am Freitag in Kiel fest, dass der sogenannte sexuelle Missbrauch von Kindern der Verbreitung und dem Konsum von Kinderpornographie zu Grunde liegt.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Ein europaweiter Vergleich der Schieneninvestitionen stellt der deutschen Verkehrspolitik ein schlechtes Zeugnis aus. Mit seinen Pro-Kopf-Investitionen in die Eisenbahn-Infrastruktur landet Deutschland im Ranking zehn führender Volkswirtschaften in Europa auf dem drittletzten Platz.

Bibliothek & Information Deutschland (BID) / Bundes­vereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V.

(Berlin) - Der Dachverband der Bibliotheksverbände, Bibliothek & Information Deutschland (BID) e.V., verleiht die Karl-Preusker-Medaille 2019 an die Direktorin der Stadtbibliothek Köln, Dr. Hannelore Vogt.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Zur heute bekannt gewordenen Einigung des Koalitionsausschusses zur Reform der Grundsteuer erklärt der NABU: "..."

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Eschborn) - Die bereits von 35 Verbänden unterzeichnete Gleisanschluss-Charta wird am 25. Juni in Berlin übergeben. Empfänger der vom BME unterstützten und vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) initiierten Aktion sind Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digital Infrastruktur (BMVI) sowie Vertreter von Ländern und Kommunen.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt nimmt die Anpassung der Organisationsprozesse in den Ver- und Entsorgungsunternehmen viel Zeit in Anspruch. Da Änderungen der unternehmenseigenen Abläufe, Gesetze, Vorschriften und Technische Regelwerke zeitnah umgesetzt werden müssen, gewinnt der kontinuierliche Verbesserungsprozess immer mehr an Bedeutung.

Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. (KKVD)

(Berlin) - Das Digitale-Versorgung-Gesetz wird heute in einer Verbändeanhörung des Bundesministeriums für Gesundheit erörtert. In seiner jetzigen Form wird der Gesetzentwurf nicht die Verbesserungen für Patienten bringen, die möglich wären.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Mit wichtigen Beschlüssen hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen seine Rolle als kritischer aber konstruktiver Partner der Politik gefestigt.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - "Der konjunkturelle Zenit ist überschritten", kommentiert der Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., Bertram Brossardt, eine Umfrage unter bayerischen Betrieben, die das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag der vbw durchgeführt hat.

twitter-link