Verbands-Presseticker
(Wiesbaden) - Zum 1. Juli 2019 übernimmt Dr. Stefan Hetz die neue Position Fachreferent "Heimtiere und internationale Beziehungen" bei der Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF). Im Auftrag des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) wird der promovierte Biologe Entwicklungen im internationalen und nationalen Handel mit Heimtieren, in der professionellen und privaten Heimtierhaltung beobachten und analysieren. Außerdem wird sich Dr. Stefan Hetz von Wiesbaden und Berlin aus für die tiergerechte Heimtierhaltung einsetzen.
(Berlin) - Anlässlich des Tages der Umwelt hat das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) die Bevölkerung in einer repräsentativen Umfrage zum Thema der öffentlichen Vermüllung von Straßen, Plätzen, Wäldern und Gewässern mit gebrauchten Verpackungen befragt. Das Ergebnis: 82,1 Prozent der Deutschen fordern eine klare Bestrafung. Ein Drittel der Befürworter würde dabei jedoch nicht auf den Geldbeutel der Müllsünder abzielen, sondern bevorzugt soziale Dienste.
(Berlin) - Der Mangel an qualifizierten Lkw-Fahrern spitzt sich weiterhin zu. Dadurch drohen schwerwiegende Auswirkungen auf die Volkswirtschaften Europas. Inzwischen fehlen der Logistikbranche allein in Deutschland mehr als 45.000 Fahrzeugführer, mit weiter steigender Tendenz. Die Situation verschärft sich nicht nur auf dem europäischen Landverkehrsmarkt, auch verkehrsträgerübergreifende Lieferketten und die internationalen Wertschöpfungsketten von Industrie und Handel sind bereits von diesem Negativtrend betroffen, mahnt der Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV).
(Berlin) - Die Extrarente kann so ausgestaltet werden, dass sie geltendem EU-Wettbewerbsrecht entspricht. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Gutachten von Prof. Jürgen Kühling von der Universität Regensburg im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).
(Berlin) - Ein breites Bündnis von mehr als 50 Verbänden, Gewerkschaften, Hochschulen und Organisationen fordert zum heutigen bundesweiten Aktionstag "Klischeefreie Vielfalt in Kitas" eine bessere politische Unterstützung, um den gestiegenen Herausforderungen von Kindertageseinrichtungen im Umgang mit der Heterogenität unserer Gesellschaft begegnen zu können. Dazu sind aus Sicht des Bündnisses auch mehr personelle und finanzielle Ressourcen notwendig sowie eine konsequente Ausrichtung von pädagogischer Praxis als auch von Aus- und Weiterbildung an den Vorgaben der UN-Kinderrechtskonvention und der UN-Behindertenrechtskonvention.
(Berlin) - Verschiedene Substanzen können beim Auftragen auf die Haut bei Kindern zu Nebenwirkungen führen und ihnen damit gefährlich werden. "Das gilt für Arzneimittel ebenso wie für Kosmetika. Eltern sollten sich in der Apotheke darüber informieren", sagte Prof. Dr. med. Peter Höger.
(Berlin) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) informiert ab heute unter www.jetztschonprofi.de über vielfältige Ausbildungs- und Karrierechancen im Handel. Auszubildende zeigen in Videos, wie sie ihre Interessen und Stärken im Handel gezielt einsetzen können. Zielgruppen der Kampagne sind Schüler/innen, Studierende, Eltern und Lehrkräfte.
Walter Mennekes, langjähriger Vorsitzender des AUMA - Verband der deutschen Messewirtschaft und Geschäftsführender Gesellschafter der Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG, Kirchhundem, wurde von der Mitgliederversammlung des AUMA am 28. Mai 2019 in Berlin zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
(Mannheim) - Heute findet auf dem Deutschen StiftungsTag in Mannheim die Preisverleihung zum Deutschen Stifterpreis statt. Prominente Gäste wie Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg sowie der Schriftsteller und Kabarettist Eckhard von Hirschhausen würdigen das Engagement der 30.000 ausgezeichneten Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter.
(Brücken) - Die halbjährliche Konjunktur-Umfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. zeichnet weiterhin ein positives Bild vom sicherheitstechnischen Markt. Rund 85 Prozent der befragten Sicherheits-Fachfirmen beurteilen ihre Geschäftslage mit "sehr gut" oder "gut".