Verbands-Presseticker
(Berlin) - Zu der Bewertung des Nährwertkennzeichnungsmodells des Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL - zukünftig Lebensmittelverband Deutschland) durch das Max Rubner-Institut (MRI) kommentiert BLL-Präsident Philipp Hengstenberg:
(Berlin) - Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung, zum heutigen Kabinettsbeschlusses zu den Eckpunkten für ein "Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen":
(Berlin) - Anlässlich des 70. Jahrestages des Grundgesetzes bekräftigt der Sozialverband Deutschland (SoVD) seinen Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Demokratie. "Das Grundgesetz ist eine unbedingte Voraussetzung für die soziale Gerechtigkeit in Deutschland.
(Berlin) - Das Bundeskabinett hat heute das Gesetz zur steuerlichen F&E-Förderung beschlossen. Dazu sagt Dr. Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e.V.: "Steuerliche Forschungsförderung und Projektförderung stärken die Innovationskraft der hierzulande vor allem mittelständisch geprägten Pharmaindustrie. Der Gesetzgeber hat allerdings versäumt zu regeln, dass diese Absetzbarkeit auch beim Auftraggeber erfolgen muss."
(Berlin) - Die Pläne der SPD zur Abschaffung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes für Übernachtungen stoßen auf Unverständnis und massive Kritik. Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband), erteilt der SPD eine klare Absage:
(Frankfurt am Main) - Der Vorstand des Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) hat im Rahmen der Ordentlichen Mitgliederversammlungen des FFI am 23./24. Mai 2019 in Berchtesgaden Andreas Helbig zum neuen Sprecher des FFI Vorstands gewählt.
(Berlin) - Das Komitee Deutsche Seehafenspediteure (KDS) im Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) begrüßt, dass die Bekämpfung der akuten Wettbewerbsnachteile bei der Erhebung der Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) nunmehr auch von höchster politischer Ebene unterstützt wird.
(Berlin) - Vor einem Jahr wurde der FRANCHISE KLIMA INDEX (FKI) erstmals erhoben und im Rahmen des Franchise Forums vorgestellt. Aufgabe des FKI ist es, die Stimmungslage am Franchisemarkt zu bestimmen und Tendenzen sichtbar zu machen. Nun ist der dritte FKI unter den Mitgliedssystemen des Deutschen Franchiseverbandes erhoben worden und bestätigt den Positivstand auch für das 1. Halbjahr 2019.
(Berlin) - Wie Dienstagabend bekannt wurde, hat Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales Bundesfinanzminister Olaf Scholz einen Vorschlag zur Abschaffung der reduzierten Mehrwertsteuersatz für die Hotellerie vorgelegt.
(Berlin) - "Die Ergebnisse des gestern veröffentlichten Krankenhaus Rating Reports 2019 zeigen die Folgen von 20 Jahren verfehlter Krankenhauspolitik", so die Einschätzung des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) heute in Berlin.