News

Verbands-Presseticker

Bitkom e.V.

(Berlin) - Ob beim Sport und in der Freizeit oder in der Logistik: Die potenziellen Einsatzbereiche für Drohnen sind vielfältig - und für viele Bundesbürger offenbar reizvoll. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.004 Bundesbürgern ab 16 Jahren. Am meisten Zustimmung bekommt die eilige Medikamentenlieferung, beispielsweise an entlegene Orte auf dem Land oder auch Inseln.

Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF)

(Frankfurt am Main) - Die neueste Sonderauswertung "Automobil" aus der Reihe agof facts & figures spürt den Interessen, Einstellungen und dem Verhalten der digitalen Auto-Liebhaber nach.

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

(Berlin) - Nach 32-jähriger Tätigkeit hat der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik seinen stellvertretenden Hauptgeschäftsführer und Leiter des Justiziariats Hubert Valder am 16. Mai 2019 in der Hamburger Landesvertretung in Berlin in den Ruhestand verabschiedet.

Deutsches Verkehrsforum e.V. (DVF)

(Berlin) - Bei der vom DVF ausgerichteten Veranstaltung der Parlamentsgruppe Schienenverkehr (PG Schiene) hat der Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur und Vorsitzende der PG Schiene Cem Özdemir MdB eine langfristige Investitionsstrategie für das System Schiene und mehr Geld gefordert:.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der Bundesrat beräat einen Entschließungsantrag zur Stärkung des Tarifsystems, den die Länder Bremen, Brandenburg und Thüringen eingebracht haben.

Bayerischer BauernVerband (BBV)

(München) - Sie stehen bereits als bayerische Spitzennachwuchskräfte in den Grünen Berufen fest. Aber sie wollen noch mehr: Beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend werden die elf besten zukünftigen Land- und Forstwirte, Winzer und Hauswirtschafterinnen aus Bayern ihr Wissen und Können noch einmal unter Beweis stellen.

Unternehmerverband Südhessen e.V.

(Darmstadt) - "2019 ist ein Schicksalsjahr für Europa, die europäische Idee in den letzten Jahren unter Druck geraten. Das Erstarken extremistischer Parteien zeichnet einen besorgniserregenden Trend und antieuropäische Stimmungsmache schwächt politische Entscheidungsprozesse", konstatiert Claus Lau, Vorsitzender des Vorstandes der HESSENMETALL Bezirksgruppe Darmstadt und Südhessen und des Unternehmerverband Südhessen.

Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF)

(Frankfurt am Main) - Den Deutschen wird gerne eine ganz besondere Beziehung zum Auto nachgesagt, das ist auch in den digitalen Zeiten unverändert. Denn das Internet hat längst Einzug in den fahrbaren Untersatz gehalten. Bereits 14,9 Prozent der digitalen User in Deutschland gehen über ihr Smartphone direkt in ihrem am häufigsten genutzten Pkw ins Internet, 4,8 Prozent und damit immerhin 2,81 Millionen Deutsche haben in diesem bereits einen fest verbauten Internetzugang.

Haus & Grund Hessen - Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.

(Frankfurt am Main/Wiesbaden) - Haus & Grund Hessen stellt sich klar gegen Forderungen des hessischen Mieterbundes, nach denen die Grundsteuer nicht mehr auf die Nebenkosten umlegbar sein solle. Die Frage des Mieterbundes, "warum Mieter Kosten tragen sollten, von denen sie letztendlich nichts hätten", sei zu kurz gedacht und gehe im Ergebnis fehl, sagt Christian Streim, Landesvorsitzender von Haus & Grund Hessen.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Anlässlich der diesjährigen Mitgliederhauptversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) am 17.05.2019 in Bonn erfreuten die Unternehmen der deutschen Süßwarenindustrie die Bonner Kinder-, Jugend- und Familienhilfe "Maria im Walde" mit einer bunten Vielfalt von Süßigkeiten aller Art. Die symbolische Spendenübergabe fand am 16.05.2019 in den Räumlichkeiten der Stiftung "Maria im Walde", Gudenauer Weg 142 in Bonn-Ippendorf statt.

twitter-link