News

Verbands-Presseticker

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld mit schwachem Wachstum ins Jahr 2019 gestartet. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat. Die Produktion in Deutschlands drittgrößter Industriebranche legte demnach im ersten Quartal im Vergleich zum Schlussquartal 2018 etwas zu.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - "Während die Politik immer und immer wieder über Verschärfungen der Mietpreisbremse diskutiert, fällt völlig unter den Tisch, dass auch die Länder in der Verantwortung stehen. Sie müssen laut Mietpreisbremsengesetz in einer entsprechenden Landesverordnung angeben, welche Maßnahmen sie ergreifen, um dem angespannten Wohnungsmarkt Entlastung zu verschaffen", erklärte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zu dem vom Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf für ein Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs erklärt der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Holger Schwannecke:

Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW)

(Berlin) - In Bayern und Mecklenburg-Vorpommern liegen die drei Spitzenreiter der deutschen Wellnesshotellerie. Das ist das Ergebnis des Wellnessreports 2019 von Travelcircus, welcher in Kooperation mit dem Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft herausgegeben wurde.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die deutsche Industrie sieht große Chancen im kommenden Mobilfunkstandard 5G. So gibt die Hälfte der Industrieunternehmen ab 50 Mitarbeitern in Deutschland (49 Prozent) bereits jetzt an, dass die künftige Verfügbarkeit von 5G für sie wichtig ist. Bei Großkonzernen ab 2.000 Mitarbeitern sind es sogar zwei Drittel (66 Prozent).

Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT)

(Bonn) - Auch wenn es noch so verlockend duftet und noch so herrlich schmeckt - gegrillte Spareribs, Bratwürste oder Steaks sind für den Hund Tabu. Frauchen und Herrchen müssen deshalb während der Grillzeit stark sein und den sehnsuchtsvollen Blicken ihrer vierbeinigen Hausfreunde widerstehen.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - "Wer nicht baut oder ein unbebautes Grundstück nicht verkauft, steht schnell im Verdacht der Grundstücksspekulation. Um dieser zu begegnen, soll das Baugebot verschärft werden. Dass die Ursachen für ein Liegenlassen der Flächen vielfältig sind und es kein ausreichendes Zahlenmaterial zum ungehobenen Potenzial gibt, passt nicht in das Bild der Befürworter eines strengen Baugebotes." Dies sagt Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes IVD, im Vorfeld der heutigen 5. Sitzung der Baulandkommission.

Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv)

(Köln) - Am 16. Mai 1989 gründeten 27 Mitglieder die Deutsche Gesellschaft für Supervision e.V. mit einem klaren Ziel: in der Supervisionsausbildung Standards für Professionalität zu setzen. Die Wurzeln der Gründungsidee tragen bis heute: Qualitätssicherung und -entwicklung. Dem Zertifizierungsverfahren für Weiterbildungen liegt bis dato eines der umfangreichsten Regelwerke zur Qualitätssicherung und -entwicklung im Supervisions- und Coaching-Markt zugrunde.

DVE - Deutscher Verband Ergotherapie e.V.

(Karlsbad) - In Deutschland gibt es rund 1,8 Millionen Menschen, die unter dem sogenannten Messie-Syndrom leiden. "Das ist eine grobe Schätzung. Das sind diejenigen, die in Helfernetzwerken oder aus anderen Gründen auftauchen. Die Dunkelziffer ist sicher höher", sagt Karoline Stiebler, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) und erklärt: "Das Thema ist schambehaftet wie kaum ein anderes." Dafür gibt es keinen Grund, denn diese Menschen sind nicht einfach extrem unordentlich. Sie leiden unter einer Organisations-Defizit-Störung.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Das Kinder- und Jugendwerk "Die Arche" in Berlin erhält in wenigen Tagen einen kostenfreien Highspeed-Glasfaseranschluss bis direkt ins Gebäude. Möglich wird dies durch eine Initiative des BREKO und seiner Mitgliedsunternehmen.

twitter-link