News

Verbands-Presseticker

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - Anlässlich der Forderung der AfD in ihrem Europa-Wahlprogramm nach personalisierten Informationen zu (Infektions-)Krankheiten und Untersuchungsergebnissen für alle 'anerkannten Migranten' auf einem 'biometrischen Gesundheitspass' wenden sich heute über 50 im Gesundheitswesen tätige Organisationen und Persönlichkeiten in einer gemeinsamen Stellungnahme mit einem mahnenden Appell an die Öffentlichkeit.

Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa)

(Berlin) - Im Kampf gegen krankhaftes Übergewicht (Adipositas) ruft der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) dazu auf, auf eine gesunde Ernährung und angemessene Portionsgrößen zu achten - mit Blick auf den bevorstehenden Sommer insbesondere beim Genuss von Softdrinks.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Der Verband der Deutschen Putenerzeuger hat sich heute in einer Meldung gegen eine nationale Verordnung ausgesprochen, die die Putenhaltung in Deutschland regeln könnte. Dazu kommentiert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes:

IG BAU - Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

(Frankfurt am Main) - Die IG BAU fordert eine Weiterentwicklung des Gesetzes für eine zukunftsfähige und moderne berufliche Bildung. Eine solche Entwicklung muss insbesondere bei dem gesicherten Übergang von zwei- in dreijährige Ausbildungsberufe erfolgen. Auszubildende in zweijährigen Berufsausbildungen müssen einen Anspruch darauf haben, ihre Qualifikation auf einen dreijährigen Abschluss zu erhöhen.

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)

(Wiesbaden) - Der Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI) unterstützt die umfangreiche Reform des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK). Die überfällige Neuordnung stärkt vor allem die ärztliche Unabhängigkeit gegenüber den wirtschaftlichen Interessen der Krankenkassen.

(GPM) Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Nürnberg) - Prof. Dr. Steffen Scheurer (56) ist neuer Chefredakteur der projektMANAGEMENT aktuell, einer der führenden Fachpublikationen für Projektmanagement im deutschsprachigen Raum. Das Fachmagazin wird von der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. herausgegeben.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Beim Thema IT-Sicherheit gestehen sich viele Onliner geringes Wissen zu. Nur ein Drittel (34 Prozent) der Internetnutzer fühlt sich selbst in der Lage, ihre internetfähigen Geräte ausreichend vor Angriffen zu schützen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 1.000 Internetnutzern in Deutschland. Danach sagen zwei von fünf Nutzern (42 Prozent), dass sie sich gerne weiterbilden würden, um sich im Internet besser schützen zu können. Ebenso viele (39 Prozent) wissen aber nicht, an wen sie sich für Informationen zu Schutzmaßnahmen wenden sollen.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Die U18-Europawahl startet am heutigen 17. Mai mit einem neuen Rekord. In 1.170 Wahllokalen - in Jugendtreffs, auf Spielplätzen, in Feuerwachen, Bibliotheken, Gemeindehäusern oder Schulen - können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme bis 18 Uhr abgeben.

Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) - Geschäftsstelle Münster

(Münster) - Unter dem Motto "Lesen lernen mit Zeitarbeit" drückten der Bundesverband Alphabetisierung, der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) und der Spaß am Lesen Verlag jetzt auf den Startknopf einer bundesweit einmaligen Kooperation: Gemeinsam wollen Verbände und Verlag Arbeitnehmern mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche "Hilfen zur Selbsthilfe" anbieten.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Bastian Fassin (46), Fa. Katjes Fassin GmbH & Co. KG, Emmerich ist neuer Vorsitzender des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI). Er wurde am 17.05.2019 von der Mitgliederhauptversammlung des BDSI als Nachfolger von Stephan Nießner, Fa. Ferrero Deutschland GmbH, gewählt, der in Kürze in den vorgezogenen Ruhestand geht und nicht erneut für das Amt des BDSI-Vorsitzenden kandidierte.

twitter-link