Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Deutsche Landkreistag (DLT) und der Deutsche Bauernverband (DBV) treten gemeinsam für gleichwertige Lebensverhältnisse ein.
(Düsseldorf) - "Die geplante Erhöhung des Mindestlohnes für Auszubildende ist sicherlich in manchen Branchen dringend notwendig, für die Großbäckereien spielt sie allerdings in der Praxis überhaupt keine Rolle."
(Berlin) - Obwohl wir Arbeitgeber eine gesetzliche Regelung für nicht notwendig halten, da diese in Aufgaben der Tarifvertragsparteien eingreift, haben BDA und DGB, in engster Abstimmung mit dem Handwerk, auf Bitten der Politik einen Vorschlag gemacht, wie eine Mindestausbildungsvergütung ohne große Schäden für die Tarifautonomie geregelt werden könnte.
(Berlin) - Zu der jetzt innerhalb der Bundesregierung gefundenen Einigung zur Reform des Berufsbildungsgesetzes, die die Einführung einer staatlich festgelegten Mindestausbildungsvergütung ab dem 1.1.2020 vorsieht, erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH):"..."
(Duisburg) - Unternehmerverband kritisiert die Bundesregierung, die sich um ein Schein-Problem kümmert und dabei die Tarifautonomie untergräbt.
(Berlin) - Internationale Leitmesse für Holzverarbeitung startet am 27. Mai / AGDW diskutiert in Knowledge Café das Thema "Start Up Wald"
(Hamburg) - "Der negative Konjunkturtrend vom Herbst 2018 setzt sich auch im Frühjahr 2019 fort: Der Kostendruck auf die norddeutsche Industrie steigt weiter, besonders der Mangel an ausbildungsfähigen Jugendlichen belastet die Unternehmen mehr denn je", ...
(Düsseldorf) - 18 Absolventen des Lehrgangs zum Geprüften Medienfachwirt Print + Digital / Geprüften Industriemeister 2017/2018 erhielten am 10.05.2019 in der Akademie des Verbandes Druck + Medien Nord-West ihre Abschlusszeugnisse.
(Berlin) - Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) machen auf den dramatischen Fachkräftemangel in der Altenpflege aufmerksam. So dauerte es im Jahr 2018 183 Tage bis eine Fachkraftstelle in der Altenpflege wieder besetzt wurde.
(Frankfurt am Main) - Pollert: "Neue Rentenversprechen ohne Maß und Mitte gefährden Arbeitsplätze" / "Alters-Grundsicherung ist sozial, sie zu beantragen nicht ehrverletzend."