Verbands-Presseticker
(Berlin) - Auch in diesem Jahr geht es mit der Deutschlandtour der jungen LandFrauen weiter. An der dritten regionalen Veranstaltung, die am vergangenen Samstag in Koblenz stattgefunden hat, nahmen erneut rund 40 junge LandFrauen, diesmal aus der westlichen Region teil.
(Berlin) - Der Verband der Diagnostica-Industrie e.V. (VDGH) hat turnusgemäß seinen Vorstand für die Jahre 2019 - 2021 gewählt. Dabei wurde Ulrich Schmid (A. Menarini Diagnostics Deutschland) zum neuen Vorstandsvorsitzenden des VDGH gewählt.
(Berlin) - Die Botschaft des AKG an Politik und Gesellschaft: Patient Support Programme, in denen die Potentiale von Industriepartnern mit den Bedürfnissen der Patienten und der ärztlich-medizinischen Betreuungsteams verknüpft werden, helfen, die Therapietreue zu steigern, die Arzt/Patienten-Kommunikation zu verbessern und langfristig die Lebensqualität chronisch Erkrankter zu erhöhen.
(Bonn) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Steuerschätzung fordert der Sozialverband BDH Bundesverband Rehabilitation e.V. die Bundesregierung auf, steuerpolitische Korrekturen vorzunehmen.
(Berlin) - Laut Medienberichten plant Bundesbauminister Horst Seehofer die steuerliche Vergünstigung der energetischen Sanierung im Umfang von ein bis zwei Milliarden Euro.
(Berlin) - Nach Auffassung des Vermieterverbandes Haus & Grund Deutschland ist die von Justizministerin Barley angekündigte weitere Verschärfung der Mietpreisbremse reine Augenwischerei im Endspurt des Europawahlkampfes.
(Berlin) - Am heutigen Montag startet eine der weltweit wichtigsten Konferenzen für Führungskräfte in der internationalen Hochschulzusammenarbeit. Vom 13. bis 15. Mai 2019 findet 'Going Global' in Berlin statt. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist Partner des Veranstalters British Council und fachlich und inhaltlich prominent vertreten.
(Berlin) - Die von den USA ausgehenden Handelsstreitigkeiten mit China ebenso wie mit Europa sind brandgefährlich für die Weltwirtschaft. Viele Arbeitsplätze und unser wirtschaftlicher Wohlstand hängen vom Zugang deutscher Unternehmen zu Märkten auf der ganzen Welt ab.
(Bad Homburg) - Mit der überarbeiteten Norm DIN 6120 "Kennzeichnung von Packstoffen und Packmitteln - Packstoffe und Packmittel aus Kunststoff" haben die Hersteller von Kunststoffverpackungen nun die Möglichkeit, den Einsatz von Kunststoff-Rezyklat einheitlich zu kennzeichnen.
(Köln) - Deutschlands Konsum hat sich dank guter Beschäftigungsperspektiven wieder stabilisiert, zeigt der Verbrauchervertrauensindex, den das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und The Conference Board (TCB) künftig quartalsweise veröffentlichen.